cool hit counter
Skip to content

Zucker und Minze vermischen: Das Ergebnis wird Sie überraschen

    Haben Sie sich jemals gefragt, was passieren würde, wenn Sie Zucker mit Minze mischen würden? Die Kombination dieser beiden Zutaten mag ungewöhnlich erscheinen, aber das Ergebnis ist überraschend.
    Sowohl Zucker als auch Minze haben einzigartige Eigenschaften, die in Kombination ein köstliches und erfrischendes Erlebnis für den Gaumen schaffen.
    In diesem Rezept erkunden wir die faszinierende Wirkung dieser scheinbar einfachen Mischung, 
    die über das hinausgeht, was Sie sich vorstellen können.

    Zutaten

    20 g Minzblätter
    100 g Zucker
    1 Ei
    100 g weiche Butter
    220 g Mehl
    7 g BackpulverDas Rezept besteht aus 3 Seiten. Den Rest des Rezepts könnt ihr euch über den Button unten ansehen.

    40 g Schokoladenstückchen
    Öl

    Vorbereitung

    Den Backofen auf 180° C vorheizen.
    In einer großen Schüssel die Minze mit dem Zucker vermischen und verrühren.
    Das Ei und die weiche Butter hinzufügen und weiter verrühren, bis alles gut vermischt ist.
    Mehl und Backpulver hinzufügen und verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
    Als nächstes die Schokoladenstückchen hinzufügen und gut vermischen.
    Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf ein zuvor mit Öl gefettetes Backblech legen.
    Drücken Sie jede Kugel mit der Handfläche leicht flach und geben Sie einige Schokoladenstückchen darauf.
    Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
    Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.
    Genießen Sie diesen anderen Vorschlag, um Ihre Familie zu überraschen!Das Rezept besteht aus 3 Seiten. Den Rest des Rezepts könnt ihr euch über den Button unte n ansehen.

    TIPPS:
    Halten Sie die Zutaten kalt: Damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten, ist es wichtig, dass Butter und Ei kalt sind, wenn Sie mit dem Mischen der Zutaten beginnen.
    Mischen Sie den Teig nicht zu stark: Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten, bis alles gut vermischt ist. Übermäßiges Mischen kann zu zähen statt weichen, zarten Keksen führen.
    Verwenden Sie einen Eisportionierer: Damit alle Kekse die gleiche Größe haben und gleichmäßig garen, können Sie die Teigkugeln mit einem Eisportionierer formen.
    Lassen Sie genügend Platz: Wenn Sie die Teigkekse auf das Backblech legen, achten Sie darauf, dass zwischen ihnen genügend Platz bleibt, damit sie sich beim Backen ausdehnen können.
    Lassen Sie sie vollständig abkühlen: Direkt nachdem sie aus dem Ofen kommen, werden die Kekse empfindlicher.
     Lassen Sie sie daher einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter legen.