cool hit counter
Skip to content

🍑 Aprikosensaft für den Winter zu Hause ohne Entsafter! Natürlicher Aprikosennektar!🍹🍑

    Zutaten

    Hauptzutaten:

    • 6 kg sehr reife und süße Aprikosen
      Zutaten für Nektar:
    • 5 Liter kaltes Wasser
    • 750 g Zucker (nach Geschmack, basierend auf der Süße der Aprikosen)
      Methode
    1. Zubereitung Aprikosen:
    • Waschen Sie die Aprikosen sorgfältig unter fließendem Wasser.
    • Entfernen Sie die Steine ​​und geben Sie das Fruchtfleisch in einen großen Topf (empfohlenes Fassungsvermögen: 15 Liter).
    1. Aprikosen kochen:
    • Geben Sie kaltes Wasser in den Topf mit den Aprikosen und achten Sie darauf, dass der Wasserstand 2-3 cm über den Früchten liegt (Verhältnis Aprikose/Wasser: 1:1).
    • Den Topf auf den Herd stellen und unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
    • Lassen Sie die Aprikosen etwa 5-10 Minuten kochen, bis sie weich sind.
    1. Mischen und Filtern:
    • Die gekochten Aprikosen mit einem Stabmixer glatt pürieren.
    • Filtern Sie die Mischung durch ein nicht zu feines Sieb, um die gröberen Fasern zu entfernen. Dieser Schritt dauert nur wenige Minuten.
    • Sie erhalten ca. 10 Liter aromatischen Nektar mit sehr wenig Abfall.
    1. Zucker hinzufügen:
    • Bewerten Sie die Dichte des Nektars und fügen Sie gegebenenfalls etwas Wasser hinzu (denken Sie daran, dass der Nektar nach dem Erkalten noch dicker wird).
    • Fügen Sie nach Belieben Zucker hinzu. Beachten Sie dabei, dass der Nektar im heißen Zustand säuerlicher erscheint und die Süße beim Abkühlen zunimmt. Normalerweise füge ich für 9-10 Liter Nektar etwa 750 g Zucker hinzu.
    • Gut vermischen, den Nektar wieder auf den Herd stellen und 3-4 Minuten lang zum Kochen bringen.
    1. Abfüllung:
    • Bereiten Sie die Gläser und Flaschen vor, waschen Sie sie sorgfältig und spülen Sie sie mit kochendem Wasser aus.
    • Kochen Sie die Deckel und den Trichter mindestens 2 Minuten lang.
    • Entfernen Sie den Schaum, der beim Kochen des Nektars entsteht.
    • Gießen Sie den kochenden Nektar in die Gläser und verschließen Sie diese hermetisch.
    • Lassen Sie die Gläser bei Raumtemperatur abkühlen und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
      Notiz
    • Bewahren Sie Nektar an einem kühlen, dunklen Ort auf. Es kann auch bei Zimmertemperatur gelagert werden, sofern es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
    • Dieser Aprikosennektar ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder köstlich, besonders wenn er gut gekühlt ist.