cool hit counter
Skip to content

TORTE MIT HASSELNÜSSEN UND KARAMELL: Wunderschöne Formen, cremig und lecker.

    Zwei Arten von Schokolade, karamellisierte Haselnussbonbons und geröstete Haselnüsse verleihen dieser Torte einen feinen Geschmack, dem es schwer zu widerstehen ist. Aber der feine Geschmack ist nicht ihr einziger Trumpf – die Torte sieht auch wirklich fantastisch aus, ein echtes kleines Kunstwerk!

    Zutaten:

    Biskuit:
    ● 8 Eier
    ● 140 g Zucker
    ● 200 g gemahlene geröstete Haselnüsse
    ● 2 Esslöffel Mehl
    ● 2 Esslöffel Kakao
    ● 1/2 Päckchen Backpulver
    ● 100 ml Öl

    Füllung:
    ● 1 Liter Vollmilch
    ● 8 Eigelb
    ● 300 g Karamell-Haselnussbonbons
    ● 160 g Speisestärke
    ● 170 g Zucker
    ● 100 g Butter
    ● 200 ml süße Sahne

    Zum Tränken des Biskuits:
    ● Ein wenig Milch + ein Teelöffel Rum-Aroma

    Ganache:
    ● 250 ml süße Sahne
    ● Sahnefestiger
    ● 100 g hochwertige Kochschokolade
    ● 100 g Haselnussschokolade

    Zubereitung:

    Karamellcreme:
    1,5 dl Milch erhitzen und über die Karamell-Haselnussbonbons gießen, die wir in einen Topf gelegt haben, und auf kleiner Flamme erhitzen, damit sie nicht schmelzen.
    Von der restlichen Milch 1 dl abnehmen und den Rest zu den geschmolzenen Bonbons geben und erhitzen (Temperatur erhöhen).
    In eine separate Schüssel Eigelb, Speisestärke, Zucker geben und mit 1 dl kalter Milch glatt rühren, damit keine Klumpen entstehen.
    Wenn die Milch mit den Bonbons erhitzt ist, die Mischung aus Eigelb, Speisestärke, Zucker und kalter Milch hinzufügen und die Creme einkochen lassen (die Creme sollte fest sein, daher muss sie energisch gerührt werden, um Klumpen zu vermeiden).
    Vom Herd nehmen, die Oberfläche der Creme mit Klarsichtfolie abdecken (um eine Hautbildung zu verhindern) und abkühlen lassen.

    Biskuit:
    Während die Creme abkühlt, bereiten wir den Boden vor: Etwas Salz zu den Eiweißen geben und schlagen, nach und nach Zucker hinzufügen und mit dem Mixer zu steifem Schnee schlagen.
    Mehl, Kakao und Backpulver sieben und vorsichtig zum Eischnee geben, von Hand mischen, zum Schluss die gerösteten gemahlenen Haselnüsse hinzufügen und alles leicht vermengen.
    Zum Schluss das Öl langsam unter Rühren hinzufügen.
    Den Teig in 2 Teile teilen und zwei separate Böden backen. Die Mischung in eine runde Backform mit einem Durchmesser von 22-26 cm gießen, deren Boden leicht mit Butter bestrichen und mit Backpapier ausgelegt wurde.
    Die Böden bei 180 °C etwa 20 Minuten backen oder je nach Ofen etwas länger oder kürzer backen.
    Die gebackenen Böden herausnehmen und abkühlen lassen.

    Fortsetzung der Creme:
    Der lauwarmen (nicht vollständig abgekühlten!) Creme Butter hinzufügen und gut vermischen. Die süße Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger hinzufügen (wenn Sie pflanzliche Sahne verwenden, ist kein Sahnefestiger erforderlich), und zur Creme geben, alles vorsichtig vermischen.

    Zusammenbau:
    Jeden der beiden gebackenen Böden halbieren, um insgesamt vier Böden zu erhalten. Wenn es Ihnen leichter fällt, können Sie den Teig in 4 Teile teilen und 4 Böden backen. Sie können auch eine einfachere Variante wählen – zwei Böden backen und sie nicht schneiden, sodass die Torte anstelle von vier dünnere Schichten zwei etwas dickere Biskuitschichten hat.
    Den Kuchen in einem Tortenring aufbauen. Den ersten Boden hineingeben, mit etwas Milch und Rum-Aroma beträufeln (Wenn Ihnen der Boden bereits weich und saftig erscheint, können Sie diesen Schritt überspringen. Es ist wichtig, nicht zu viel Flüssigkeit hinzuzufügen, ein paar Löffel reichen aus). Dann mit der Karamell-Haselnusscreme bestreichen, den Vorgang mit den verbleibenden Böden wiederholen und mit der Creme abschließen.