cool hit counter
Skip to content

Espresso-Sahne-Torte mit Mokkabohnen

    Es muss nicht immer die Fruchttorte sein – gerade in der dunklen Jahreszeit punkten Tortenkreationen mit Kakao und Kaffee. Versuchen Sie sich doch beim nächsten Backtag an dieser Espresso-Sahne-Torte mit Mokkabohnen.

    Zutaten für 12 Stück:

    Für den Biskuit
    3 Eier (M)
    75 g Zucker
    1 Prise Salz
    75 g Mehl
    10 g Butter (flüssig)

    Für die Füllung
    2 EL lösliches Espressopulver
    50 ml Kaffeelikör
    6 Blatt weiße Gelatine (alternativ: pflanzlicher Ersat mit Agar-Agar und Co)
    500 g Sahne
    100 g Puderzucker

    Außerdem
    150 g Sahne
    12 Mokkabohnen
    20 g Schokospäne
    Pro Portion etwa:
    305 kcal
    20 g Fett
    22 g Kohlenhydrate
    4 g Eiweiß

    Zubereitungszeit:

    35 Minuten (zzgl. 4 Stunde Kühlzeit und 25 Minuten Backzeit)

    Und so wird’s gemacht:

    Für den Boden Eier, Zucker und Salz hellschaumig schlagen. Mehl durch ein Sieb streichen und unterheben. Butter unterziehen. In eine mit Backpapier belegte Springform (24 cm ø) füllen. Im vorgeheizten Backofen 25 bis 30 Minuten backen (E-Herd: 180 °C, Gas: Stufe 2, Umluft: 160 °C). Etwas abkühlen lassen, stürzen und das Papier abziehen. Biskuitboden in der Form auskühlen lassen. Einen hohen Papierrand um den Boden stellen.

    Das Espressopulver im Likör auflösen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, schmelzen lassen und mit dem Likör verrühren. Wenn Sie ohne Gelatine backen wollen, dann erfahren Sie unter dem Link bei den Zutaten, wie Sie Gelatine durch eine pflanzliche Variante ersetzen können. Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Beginnt der Kaffeelikör zu gelieren, die Sahne unterheben. Espressocreme auf dem Kuchenboden verteilen und glatt verstreichen.

    Danach im Kühlschrank ca. 4 Stunden kühl stellen.
    Die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Torte zum Schluss mit Sahnerosetten, Kaffeebohnen und Schokospänen verzieren.