cool hit counter
Skip to content

Wenn Sie Mehl und etwas Milch haben, probieren Sie dieses köstliche Rezept!

    Zutaten
    300 ml. Milch
    10 gr. Trockenhefe
    20 gr. aus Zucker
    30 ml. Pflanzenöl
    400 gr. Weizenmehl
    5 gr. aus Salz
    50 ml. von Manteca
    200 gr. Käse
    Ei (zum Bestreichen).
    Sesamsamen.

    Vorbereitung, Schritt für Schritt

    Mischen Sie die warme Milch mit Trockenhefe und Zuckersand in einem Behälter. Umrühren und ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
    Das Weizenmehl in einen großen Behälter sieben.
    Die Hefemilchmischung, das Pflanzenöl und das Salz zum Mehl geben. Mischen, bis ein Teig entsteht.
    Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
    Den Teig abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
    Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
    Butter schmelzen und den Teig damit bestreichen.
    Rollen Sie den Teig zu einer Röhre.
    Den Teig in mehrere Teile teilen und 10 Minuten ruhen lassen.
    Den Teig mit Ei bestreichen und mit Sesamkörnern bestreuen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 30 Minuten backen.
    Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    Unser köstliches Käsebrot ist bereit zum Genießen mit der Familie!

    TIPPS:

    Auswahl der Zutaten:
    Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten, insbesondere Käse. Sie können mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, um den Geschmack zu variieren.

    Hefeaktivierung:

    Stellen Sie sicher, dass die Hefe in der warmen Milch-Zucker-Mischung richtig aktiviert wird. Es sollte Blasen und Schaum bilden, um eine gute Gärung zu gewährleisten.

    Mehl sieben:
    Vor dem Mischen das Mehl sieben, um Klumpen zu vermeiden und einen weicheren Teig zu erhalten.

    Teigarbeit:

    Den Teig gerade so weit kneten, dass eine elastische Konsistenz entsteht. Vermeiden Sie übermäßiges Kneten, damit der Teig nicht hart wird.

    Ruhezeit:
    Beachten Sie die im Rezept angegebenen Ruhezeiten. Dadurch kann die Hefe gären und der Teig kann sich richtig entwickeln.

    Gleichmäßige Dehnung:

    Achten Sie beim Ausrollen des Teigs auf eine gleichmäßige Dicke, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

    Mit Ei bestreichen:

    Den Teig mit Ei bestreichen, um nach dem Backen eine glänzende, goldene Farbe auf der Oberfläche zu erhalten.

    Ofentemperaturregelung:

    Heizen Sie den Backofen auf die im Rezept angegebene Temperatur vor und überprüfen Sie den Garvorgang, um ein Anbrennen des Brotes zu verhindern.

    Vor dem Servieren gekühlt:

    Lassen Sie das Käsebrot abkühlen, bevor Sie es schneiden. Dadurch können sich die Aromen festsetzen und das Schneiden wird erleichtert.