cool hit counter
Skip to content

Orangenbrot: das Rezept für den weichen und duftenden sizilianischen Kuchen

    Zutaten

    Mehl 250 gr

    Kartoffelstärke 50 gr

    Ei 3

    Bio-Orangen 400 gr

    Sonnenblumenöl

    100 gr

    Latté

    120 gr

    Puderzucker

    200 gr

    Vanillehefe für Desserts 16 gr

    Puderzucker

    Zubereitung:

    Pan d’arancio , auch Pan d’orange genannt, ist ein typisches Dessert der sizilianischen gastronomischen Tradition. Ein weicher Kuchen mit angenehm saftiger Konsistenz, zubereitet durch die Mischung von Fruchtfleisch und Schale dieser wunderbaren Winterfrucht, die reich an wohltuenden Eigenschaften ist. Es ist einfach zuzubereiten, kann in nur wenigen Minuten zubereitet werden und verströmt nach dem Kochen einen wirklich unwiderstehlichen Duft.

    Das Ergebnis ist ein weiches und köstliches Dessert, das sich perfekt zum Frühstück , als Snack oder zum Servieren als Dessert am Ende der Mahlzeit für die Gäste eignet. Für die Zubereitung wird die ganze Frucht einschließlich der Schale verwendet. Aus diesem Grund ist es wichtig, biologische und nicht chemisch behandelte Orangen zu verwenden . Für Naschkatzen empfehlen wir, der Mischung dunkle Schokoladenstückchen oder Rosinen hinzuzufügen.

    Für einen rustikaleren Effekt können Sie an der Oberfläche jedoch geröstete und grob gehackte Mandelblättchen , Pekannüsse oder Haselnüsse hinzufügen. Für eine glutenfreie Variante können Sie das 00-Mehl durch braunes Reismehl und den Kristallzucker durch Vollrohrmehl oder Erythrit ersetzen , um ein Dessert mit einem sehr niedrigen glykämischen Index zu erhalten. Anstelle von Samenöl können Sie auch ein natives Olivenöl extra mit einem süßen und delikaten Geschmack hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Gewürze hinzufügen, beispielsweise Zimt, Vanille oder Kardamomsamen.

    Erfahren Sie, wie Sie Orangenbrot zubereiten, indem Sie unserem Rezept Schritt für Schritt folgen. Wenn Sie Desserts mit Orangen lieben, probieren Sie diesen duftenden Orangenkuchen .
    So bereiten Sie Orangenbrot zu

    Schneiden Sie die Orangen nach dem Waschen und Trocknen in Segmente (1). Eventuelle Kerne entfernen.

    Die Orangen in einen Küchenmixer geben und mixen, bis eine cremige Masse entsteht (2).

    Gießen Sie die Orangencreme in eine Schüssel (3).

    Geben Sie die separat geschlagenen Eier in eine kleine Schüssel (4).

    Den Zucker (5) hinzufügen.

    Das gesiebte Mehl und die Stärke (6) hinzufügen.

    Beginnen Sie mit dem Mischen mit einem Schneebesen (7).

    An diesem Punkt das Öl und die Milch hinzufügen und mit dem Mischen fortfahren (8).

    Zum Schluss die Hefe und eine Prise Salz (9) hinzufügen.

    Nochmals mischen, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht (10).

    Gießen Sie die Mischung in eine gut geölte Kuchenform mit 24 cm Durchmesser (11).

    Backen Sie das Orangenbrot etwa 50 Minuten lang bei 180 °C im Ofen (12).

    Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einen Servierteller (13) legen.

    Streuen Sie etwas Puderzucker (14) darüber.

    Bringen Sie Ihr Orangenbrot zum Tisch und servieren Sie es (15).
    Lagerung

    Der Orangenkuchen kann unter einer Glasglocke bei Raumtemperatur maximal etwa 4–5 Tage aufbewahrt werden .