cool hit counter
Skip to content

Das geheime Rezept meiner Großmutter! Meine ganze Familie liebt dieses Gericht! Bestes Abendessen.

    Zutaten
    Sammle deine Zutaten und tauche ein in die Magie der Aromen:

    Gekochte Nudeln – 100 Gramm
    Eier – 5
    Salz – nach Geschmack
    Frühlingszwiebeln – ein Bund
    Petersilie – ein Bund
    Tomate – 1
    Hartkäse – 100 Gramm
    Saure Sahne – 2-3 Esslöffel
    Pflanzenöl zum Braten
    Grüne Erbsen aus der Dose – 1 Glas

    Schritt-für-Schritt Rezept
    Lass uns kochen! Folge diesen einfachen Schritten, um ein kulinarisches Meisterwerk zu schaffen:

    1. Zutaten vorbereiten: Sammle und bereite alle oben genannten Zutaten vor.
    2. Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.
    3. Eimischung vorbereiten: Schlage in einer tiefen Schüssel die Eier auf, füge Salz hinzu und verquirle sie. Schneide Frühlingszwiebeln und Petersilie klein, gib sie zusammen mit gewürfelten Tomaten und saurer Sahne zur Eimischung. Gut mischen.
    4. Nudeln kochen: Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne, gib die gekochten Nudeln hinein und gieße die Eimischung darüber. Bei niedriger Hitze abgedeckt 15 Minuten kochen, bis die Eimischung stockt.
    5. Erbsen und Käse hinzufügen: Verteile die zerdrückten Erbsen aus der Dose über die Nudeln, streue den geriebenen Käse darüber und decke die Pfanne wieder ab. Weitere 7-10 Minuten kochen, bis der Käse schmilzt.
    6. Servieren: Mit gehackter Petersilie garnieren, in Portionen teilen und heiß servieren.

    Warum dieses Rezept begeistert

    • Zeitsparend: Kein langes Warten auf einen Auflauf im Ofen – dieses Rezept ist schnell in der Pfanne zubereitet.
    • Vielseitig: Die Zutaten können nach Geschmack angepasst werden. Mehr Gemüse, anderer Käse oder ein Hauch von Kräutern – alles ist möglich.
    • Ein-Pfannen-Gericht: Weniger Abwasch! Dieses Rezept benötigt nur eine Pfanne fürs Kochen und Servieren.
    • Familienliebling: Ob für eine hektische Woche oder ein gemütliches Wochenendessen – dieser Nudelauflauf kommt bei der ganzen Familie gut an.

    Kochtipps

    • Al-Dente-Nudeln: Die Nudeln nur bis al dente kochen, da sie in der Pfanne weitergaren.
    • Gleichmäßige Verteilung: Die Zutaten gleichmäßig in der Pfanne verteilen, damit jeder Bissen voller Geschmack ist.
    • Abgedeckt kochen: Durch Abdecken wird die Hitze eingefangen und die Zutaten garen gleichmäßig.
    • Frische Zutaten: Verwende frische Kräuter und Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur.

    Geschmacksvarianten

    • Für Fleischliebhaber: Mit gebratenem Speck, Hühnchen oder Hackfleisch für eine proteinreiche Variante.
    • Vegetarischer Genuss: Kein Fleisch, dafür mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons.
    • Für mehr Schärfe: Ein wenig Chili-Flocken oder einen Spritzer scharfer Soße hinzufügen.
    • Extra Cremig: Einen Klecks Frischkäse oder Ricotta unterrühren für extra Cremigkeit.
    • Käsevielfalt: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Mozzarella, Cheddar oder Feta für individuelle Geschmacksrichtungen.