cool hit counter
Skip to content

Wenn Sie Blätterteig haben, reiben Sie einfach 2 Äpfel – der Dessert ist in 10 Minuten fertig!

    Hallo zusammen! Herzlich willkommen auf meinem Kanal. Heute freue ich mich, euch ein wunderbares Rezept für einen Apfel-Zimt-Kuchen vorzustellen, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist.

    Dieser Kuchen kombiniert harmonisch die angenehmen Aromen von Apfel und Zimt mit süßem Erdbeerpüree und Puderzucker, was ihn zu einem idealen Genuss für jeden Anlass macht. Ob zusammen mit einer Tasse schwarzem Tee oder als Dessert nach einer Mahlzeit – dieser Kuchen wird sicherlich Freude bereiten.


    ZUTATEN:

    Teig:

    • 500 g Blätterteig (gekauft oder selbstgemacht)

    Füllung:

    • 2 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
    • 20 g Zucker
    • 5 g Zimt (ca. 1 Teelöffel)
    • Saft von 1 Zitrone

    Zum Bestreichen:

    • 1 Ei (groß)

    Für das Servieren:

    • 100 g Erdbeerpüree (optional)
    • Puderzucker (zum Bestreuen)
    • Schwarzer Tee (nach Wunsch)

    ZUBEREITUNG:

    1. Backofen vorheizen:
      Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 350 °F vorheizen.
    2. Füllung vorbereiten:
      In einer Schüssel die Apfelwürfel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Die Mischung kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
    3. Teig vorbereiten:
      Den Teig ausrollen und an die Maße der Backform anpassen. Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    4. Kuchen bestreichen:
      Das Ei verquirlen und die freiliegenden Ränder des Teigs damit bestreichen, um eine goldene Färbung zu erzielen.
    5. Backen:
      Den Kuchen für 30 bis 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Äpfel weich sind.
    6. Erdbeerpüree zubereiten (optional):
      Frische oder gefrorene Erdbeeren pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
    7. Servieren:
      Den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren, zusammen mit einem Löffel Erdbeerpüree und einer Tasse schwarzem Tee.

    SERVIERVORSCHLÄGE:

    • Warm genießen, bestäubt mit Puderzucker und einem Klecks Erdbeerpüree.
    • Kombinieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne für einen himmlischen Nachtisch.
    • Perfekt zu einer gemütlichen Tasse schwarzem Tee für einen entspannten Nachmittag.

    Guten Appetit! 😊