
Zutaten:
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
1 TL Salz
1 TL Zucker
300 ml warmes Wasser
2 EL Olivenöl
1 Ei (zum Bestreichen)
2 EL Sesam- und/oder Schwarzkümmelsamen (zum Bestreuen)
Zubereitung:
Hefemischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe, Zucker und etwas warmes Wasser (ca. 50 ml) mischen. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
Teig kneten: Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefemischung, das restliche Wasser und das Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten, bis er geschmeidig ist. Das dauert ca. 10 Minuten.
Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig formen: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz durchkneten. Zu einem flachen, runden oder ovalen Fladen formen (ca. 2 cm dick). Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Muster einzeichnen: Mit den Fingerspitzen oder einem Messer vorsichtig ein Rautenmuster auf die Oberfläche drücken oder einritzen.
Bestreichen und bestreuen: Das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen. Mit Sesam- und/oder Schwarzkümmelsamen bestreuen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
Abkühlen lassen: Das Fladenbrot etwas abkühlen lassen und frisch servieren – perfekt zu Dips, Suppen oder als Beilage!
Backzeit: 20–25 Minuten
Portionen: 1 großes Fladenbro