
Mehlfreies Bananenbrot
Zutaten:
- 3 reife Bananen (plus 1 zusätzliche Banane für das Topping)
- 3 große Eier
- 1 Tasse (250 g) Mandelbutter (oder Erdnussbutter als Ersatz)
- ¼ Tasse (60 ml) Honig (oder Ahornsirup)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Natron
- ½ Teelöffel Zimt (optional)
- Prise Salz
- ½ Tasse (85 g) Schokodrops (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen:
- Den Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
- Eine Kastenform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen, damit sich das Bananenbrot nach dem Abkühlen leichter lösen lässt.
Bananen zerdrücken:
- In einer großen Schüssel 3 reife Bananen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer glatt zerdrücken.
- Gut gereifte Bananen sorgen für eine natürliche Süße und eine weiche Textur.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
- Zu den zerdrückten Bananen folgende Zutaten hinzufügen:
- 3 große Eier
- 1 Tasse Mandelbutter (oder Erdnussbutter)
- ¼ Tasse Honig (oder Ahornsirup)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Alles gut verrühren, bis die Mischung glatt und vollständig vermengt ist.
- Die Mandelbutter sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit, während Honig oder Ahornsirup für eine leichte Süße sorgen.
Trockene Zutaten hinzufügen:
- 1 Teelöffel Natron, ½ Teelöffel Zimt (falls verwendet) und eine Prise Salz unterrühren.
- Für einen Hauch von Würze sorgt der Zimt, während das Natron das Brot aufgehen lässt.
- Wer mag, kann in diesem Schritt auch die Schokodrops einrühren, die beim Backen schmelzen und dem Brot extra Süße verleihen.
Teig in die Form geben:
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.
Topping hinzufügen:
- Die zusätzliche Banane in dünne Scheiben schneiden und die Scheiben dekorativ auf den Teig legen.
- Dieses Topping sorgt für eine schöne Optik und einen zusätzlichen Hauch Süße.
Backen:
- Die Kastenform in den vorgeheizten Ofen stellen und das Bananenbrot 45-55 Minuten backen.
- Das Brot ist fertig, wenn ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt oder nur mit wenigen feuchten Krümeln bedeckt ist.
- Die Oberfläche sollte goldbraun sein, und das Brot sollte sich fest anfühlen.
Abkühlen und Servieren:
- Das Bananenbrot nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.
- Serviere das Bananenbrot warm oder bei Zimmertemperatur pur oder mit deinem Lieblingsaufstrich.
Guten Appetit! 😊