
Grundzutaten
- 500 g Weizenmehl: Typ 550 eignet sich besonders gut für ein luftiges Ergebnis.
- 400 ml lauwarmes Wasser: Die Temperatur ist entscheidend für das Aktivieren der Hefe.
- 10 g Salz: Für die perfekte Geschmacksbalance.
- 7 g Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe): Sorgt für das Aufgehen des Teigs.
- 3–4 Knoblauchzehen: Fein gehackt oder gepresst, für ein intensives Aroma.
- 3 EL Olivenöl: Für eine knusprige Kruste und ein aromatisches Finish.
Zusätzliche Optionen
- Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie
- Käse wie Parmesan oder Mozzarella für eine herzhafte Note
Jede dieser Zutaten spielt eine wichtige Rolle im Endergebnis. Das Mehl sorgt für die Struktur, während die Hefe das Brot locker und luftig macht. Das Olivenöl und der Knoblauch verleihen dem Brot den unverwechselbaren Geschmack. Mit diesen Zutaten gelingt Ihnen garantiert ein Brot, das begeistert.
Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Knoblauchbrot
Die Zubereitung dieses knetfreien Knoblauchbrots ist erstaunlich einfach und benötigt nur wenig Aufwand. Mit unserer detaillierten Anleitung gelingt es Ihnen garantiert:
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Geben Sie das Mehl, das Salz und die Trockenhefe in eine große Schüssel.
- Fügen Sie das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu.
- Rühren Sie die Mischung mit einem Holzlöffel, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Der Teig bleibt klebrig, das ist völlig normal.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab.
- Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 12–18 Stunden ruhen. Diese lange Gehzeit sorgt für die Bildung von Aromen und die perfekte Textur des Brots.
Schritt 3: Teig formen
- Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche großzügig mit Mehl.
- Kippen Sie den Teig vorsichtig darauf und formen Sie ihn zu einer groben Kugel.
- Der Teig muss nicht geknetet werden, sondern soll einfach locker zusammengehalten werden.
Schritt 4: Backen
- Heizen Sie den Backofen auf 230 °C vor und stellen Sie einen gusseisernen Topf mit Deckel hinein, damit dieser ebenfalls erhitzt wird.
- Legen Sie den geformten Teig vorsichtig in den heißen Topf, decken Sie ihn ab und backen Sie das Brot 30 Minuten lang.
- Entfernen Sie anschließend den Deckel und backen Sie das Brot weitere 15 Minuten, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
Schritt 5: Auskühlen lassen und genießen
- Lassen Sie das Brot vor dem Anschneiden vollständig auskühlen, damit die Krume ihre perfekte Struktur behält.