
Zutaten:
– 150 g Löffelbiskuits
– 200 ml abgekühlter Kaffee
– 250 g Mascarpone
– 150 ml Schlagsahne
– 40 g Puderzucker
– 100 g Pistaziencreme
– 50 g geröstete Kadayif-Teigfäden (alternativ knusprige Fadennudeln)
– 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade
– 10 g gehackte Pistazien
– 1 TL Vanillezucker
Zubereitung:
1. Kaffee zubereiten:
– Den Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
2. Creme vorbereiten:
– In einer Schüssel Mascarpone, Schlagsahne, Puderzucker und Vanillezucker vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.
3. Schichtung vorbereiten:
– Die Löffelbiskuits in den abgekühlten Kaffee eintauchen und in Gläsern als erste Schicht platzieren.
– Eine Schicht der Mascarpone-Creme über die Löffelbiskuits geben.
– Die gerösteten Kadayif-Teigfäden oder knusprigen Fadennudeln als nächste Schicht hinzufügen.
– Eine Schicht Pistaziencreme darüber verteilen.
– Wiederholen Sie den Schichtvorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
4. Schokolade hinzufügen:
– Die geschmolzene Zartbitterschokolade über die oberste Schicht geben.
5. Garnieren:
– Die gehackten Pistazien über die Schokolade streuen.
6. Servieren:
– Das Dubai Schokoladen Tiramisu im Glas für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
– Vor dem Servieren mit zusätzlichen Pistazien garnieren.