
Zutaten
- 150 g (1 ½ Tassen) Haferflocken
- 150 g (⅔ Tasse) Milch
- 2 Eier
- 2 Bananen, zerdrückt
- 1 g (optional) Süßungsmittel (z. B. Stevia oder Honig, je nach Geschmack)
- 5 g (1 TL) Backpulver
- 30 g (¼ Tasse) Kakaopulver
- 30 g (1 Unze) Walnüsse, gehackt
- 30 g (1 Unze) Zartbitterschokolade, geschmolzen oder gehackt (für das Topping)
Anleitung
1. Hafer vorbereiten
In einer kleinen Schüssel 150 g Haferflocken mit 150 g (⅔ Tasse) Milch vermischen. Die Haferflocken etwa 10 Minuten einweichen lassen. Dadurch werden sie weicher und lassen sich später besser in den Teig integrieren, was dem Kuchen eine zarte Textur verleiht.
2. Teig vorbereiten
In einer separaten Schüssel 2 reife Bananen zerdrücken, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Die Bananen sorgen für natürliche Süße und Feuchtigkeit im Kuchen.
In einer großen Rührschüssel 2 Eier mit 1 g Süßungsmittel (optional) verquirlen. Wenn die Bananen sehr reif sind, kann auf zusätzliches Süßungsmittel verzichtet werden – passe dies deinem Geschmack an.
Die zerdrückten Bananen, 30 g (¼ Tasse) Kakaopulver und 5 g (1 TL) Backpulver zur Eimischung geben und alles gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Zutaten kombinieren
Sobald die Haferflocken in der Milch aufgeweicht sind, diese zur Bananen-Ei-Mischung geben. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.
4. Walnüsse hinzufügen
30 g (1 Unze) gehackte Walnüsse unter den Teig heben. Sie sorgen für einen angenehmen Crunch und passen geschmacklich wunderbar zu Schokolade und Banane.
5. Backen
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig gleichmäßig in die Form füllen.
Den Kuchen 30–35 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Der Kuchen sollte fest, aber leicht federnd sein.
6. Schokolade hinzufügen
Nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist, 30 g (1 Unze) Zartbitterschokolade schmelzen und über den Kuchen träufeln. Alternativ kannst du die Schokolade auch hacken und darüberstreuen, falls du eine stückigere Textur bevorzugst.
7. Servieren
Nach Belieben den Kuchen mit weiteren gehackten Walnüssen, frischen Beeren, Kokosraspeln oder einer Prise Kakaopulver garnieren. Anschneiden und genießen!