cool hit counter
Skip to content

Ricotta-Käsekuchen

    Zutaten

    Für den Haselnussboden:

    • 160 g Weizenmehl Type 00 (alternativ Type 405)
    • 70 g Haselnussmehl
    • 100 g brauner Zucker
    • 5 g (1 TL) Backpulver
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 80 g kalte Butter, gewürfelt
    • 1 Ei
    • Abrieb von 1 Zitrone

    Für die Ricotta-Füllung:

    • 400 g Ricotta
    • 150 g Naturjoghurt (1 Becher)
    • 125 g Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Abrieb von 1 Zitrone
    • 3 große Eier

    Für das Topping:

    • 4–5 EL deiner Lieblingsmarmelade (z. B. Erdbeer- oder Beerenmarmelade)
    • 200 g frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten

    Zubereitung

    1. Backofen & Form vorbereiten

    Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (20–22 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

    2. Haselnussboden zubereiten

    1. Mehl, Haselnussmehl, braunen Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
    2. Kalte Butterwürfel dazugeben und mit den Fingern zu einem krümeligen Teig verreiben.
    3. Ei, Vanilleextrakt und Zitronenschale dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
    4. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.

    3. Ricotta-Füllung vorbereiten

    1. Ricotta in eine große Schüssel geben und glatt rühren.
    2. Joghurt, Zucker, Vanille und Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
    3. Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene, glatte Masse entsteht.

    4. Käsekuchen zusammensetzen

    1. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen.
    2. In die Springform legen und am Boden sowie den Seiten gut andrücken. Überstehenden Rand abschneiden.
    3. Ricotta-Masse in die Form füllen und glatt streichen.

    5. Backen

    1. Auf mittlerer Schiene 45–50 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
    2. Ofen ausschalten, Tür leicht öffnen und den Kuchen 30 Minuten im Ofen abkühlen lassen, damit keine Risse entstehen.
    3. Danach vollständig bei Raumtemperatur auskühlen lassen.

    6. Dekorieren & Servieren

    1. Den ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und auf eine Platte setzen.
    2. Marmelade auf der Oberfläche verteilen.
    3. Erdbeerscheiben dekorativ darüberlegen.
    4. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühlen, damit alles schön durchzieht.

    Tipp: Dieser Ricotta-Käsekuchen ist herrlich cremig, angenehm leicht und perfekt für Familiennachmittage oder als feines Wochenende-Dessert! 🍓👌