
Erdbeer-Eclair-Kuchen: süß, gekühlt und unwiderstehlich cremig!
Zutaten
- 1 Päckchen Instant-Puddingpulver mit Käsekuchengeschmack (ca. 96 g)
- 360 ml Vollmilch
- 225 g aufgetaute Schlagsahne (z. B. Schlagfix oder ähnliche)
- 410 g Graham-Cracker (alternativ Butterkekse)
- 450 g frische Erdbeeren (gewaschen, entstielt und in Scheiben geschnitten)
- 450 g fertiges Erdbeer-Frosting (aus dem Supermarkt)
Zubereitung
- In einer großen Rührschüssel das Puddingpulver mit der Milch verquirlen, bis die Masse andickt (dauert in der Regel nur ein paar Minuten). Zur Seite stellen.
- Die aufgetaute Schlagsahne vorsichtig unter die Puddingmasse heben.
- Eine Schicht Graham-Cracker (oder Butterkekse) auf den Boden einer Auflaufform (ca. 23×33 cm) legen.
- Die Hälfte der Puddingmasse gleichmäßig auf den Keksen verteilen.
- Eine Schicht geschnittene Erdbeeren auf der Puddingmasse verteilen.
- Eine weitere Schicht Kekse über die Erdbeeren legen.
- Die restliche Puddingmasse darüber geben und glatt streichen.
- Wieder eine Schicht Erdbeeren darauf verteilen.
- Noch eine Schicht Kekse als oberste Lage auflegen.
- Das Erdbeer-Frosting in der Mikrowelle 10–15 Sekunden erwärmen, bis es gut gießbar ist. (Achtung: Vorher alle Metallteile entfernen!)
- Das warme Frosting über den Kuchen gießen und gleichmäßig verstreichen.
- Die Form mit Frischhaltefolie oder Alufolie abdecken und für mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – in den Kühlschrank stellen, damit die Kekse weich werden und sich die Aromen verbinden.
Tipp:
- Die Milch sollte sehr kalt sein, damit die Puddingmasse schnell fest wird.
- Erdbeeren möglichst gleich dick schneiden, so werden die Schichten schön gleichmäßig.
- Falls du den Plastikbecher nicht in der Mikrowelle erwärmen möchtest, kannst du das Frosting auch in eine kleine Glasschüssel umfüllen und dort erwärmen.
Zum Servieren: Den Kuchen in 12 Stücke schneiden. Wer mag, kann mit frischen Erdbeeren garnieren.