cool hit counter
Skip to content

 Feuerwehrkuchen!

    Zutaten

    400 gMehl

    1 Msp.Backpulver

    175 gZucker

    + 1 ELZucker

    1 Prise(n)Salz

    2 Pck.Vanillezucker

    1Ei (Gr. M)

    200 gkalte Butter

    2 Gläser (à 720 ml)entsteinte, gezuckerte Sauerkirschen

    45 gSpeisestärke

    100 ggestiftelte Mandeln ohne Haut

    ½ TLZimt

    2 Becher (à 200 g)Schlagsahne

    1 Pck.Sahnefestiger

    20 gRaspelschokolade (Zartbitter)

    Mehl für die Arbeitsfläche

    Zubereitung

    1

    200 g Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, Salz und 1 Pck. Vanillezucker mischen. Ei und 100 g kalte Butter in Flöckchen hinzugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes unterkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Springform ( Ø 26 cm) mit Butter dünn fetten.

    2

    Sauerkirschen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und den Saft auffangen. 250 ml Kirschsaft abmessen und in einen Topf geben. Saft mit Speisestärke und 1 EL Zucker verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, Kirschen unterheben und etwas abkühlen lassen.

    3

    Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von ca. 34 cm ausrollen. Springform mit Teig auslegen, dabei einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Die Kirschmasse gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

    4

    Für die Streusel 100 g Butter, 100 g Zucker, Zimt und eine Prise Salz grob mit den Händen verkneten. Mandeln mit 200 g Mehl mischen, auf einmal zu der Butter geben und zu Streuseln verkneten. Streusel gleichmäßig auf den Kirschen verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 45 Minuten goldbraun backen.

    5

    Fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter ca. 20- 30 Minuten abkühlen lassen. Mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen und den Kuchen ca. 3 Stunden auskühlen lassen.

    6

    Sahne mit 1 Pck. Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei zum Schluss Sahnefestiger einrieseln lassen. Sahne locker auf dem Kuchen verstreichen und mit Schokoladenraspeln bestreuen.