cool hit counter
Skip to content

NUR WASSER UND MEHL!! Oma hat mir beigebracht, deutsches Brot zu backen. Ein Brot ganz ohne Kneten – einfach und günstig!

    DIESES KÖRNIGE BROT ist die perfekte Kombination aus weicher, luftiger Textur und knuspriger Kruste. Es ist reich an Mohn, nahrhaft und lecker. Folgen Sie diesem einfachen Rezept, um ein köstliches Brot zu Hause zu backen.


    🥣 ZUTATEN:

    • 350 ml warmes Wasser
    • 5 g Trockenhefe
    • 1 EL Zucker
    • 350 g Weizenmehl
    • 1 TL Salz
    • 1 EL Mohn

    🥖 WIE BEREITET MAN SCHNELLES DEUTSCHES BROT ZU?

    1. Hefemischung vorbereiten:

    Hefe aktivieren:
    In einer großen Schüssel 350 ml warmes Wasser, 5 g Trockenhefe und 1 EL Zucker verrühren.
    Die Schüssel abdecken und 5 Minuten stehen lassen, bis sich die Hefe aktiviert.


    2. Teig zubereiten:

    Trockene Zutaten hinzufügen:
    350 g gesiebtes Weizenmehl zur Hefemischung geben.
    1 TL Salz und 1 EL Mohn hinzufügen.

    Teig vermengen:
    Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.


    3. Erster Aufgang:

    Teig gehen lassen:
    Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 40 Minuten ruhen lassen.
    Nach 40 Minuten den Teig vorsichtig mit einem Teigschaber umrühren, um überschüssige Luft zu entfernen.
    Erneut abdecken und weitere 40 Minuten ruhen lassen.


    4. Zweiter Aufgang & Vorbereitung zum Backen:

    Teig vorbereiten:
    Den Teig vorsichtig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben.
    Oberfläche mit etwas Öl bestreichen, damit sie nicht klebt.
    Wieder abdecken und weitere 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.


    🔥 BACKEN:

    Erster Backvorgang:
    Backofen auf 230 °C vorheizen und das Brot 15 Minuten backen.

    Zweiter Backvorgang:
    Nach 15 Minuten das Brot mit etwas Wasser besprühen.
    Temperatur auf 190 °C reduzieren und weitere 20–25 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und außen knusprig ist.


    ❄️ ABKÜHLEN & SERVIEREN:

    Lassen Sie das Brot auf einem Gitter vollständig auskühlen, bevor Sie es anschneiden.
    Jetzt genießen – außen knusprig, innen weich!


    🍽️ SERVIERVORSCHLÄGE:

    • Warm mit Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich
    • Perfekt zu Suppen, Eintöpfen oder Salaten als Beilage zum vollständigen Gericht