cool hit counter
Skip to content

🍩 Berliner (gefüllte Krapfen)

    Zutaten

    Für den Teig:

    • 375 g Weizenmehl (Type 405)
    • 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
    • 120 ml lauwarme Milch
    • 50 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 60 g weiche Butter
    • 2 Eier (Größe M)

    Für die Füllung und das Finish:

    • ca. 120 g Himbeer- oder Aprikosenmarmelade
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

    Zubereitung

    1. Teig vorbereiten:
      Die lauwarme Milch mit der Trockenhefe verrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt. Mehl, Zucker, Salz, Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten (ca. 10 Minuten).
    2. Erste Gehzeit:
      Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
    3. Ausrollen und Formen:
      Den Teig auf ca. 1,5 cm Dicke ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (etwa 7–8 cm Ø) Kreise ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
    4. Frittieren:
      Öl auf 175 °C erhitzen. Die Teiglinge portionsweise 2–3 Minuten pro Seite goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    5. Füllen und Bestäuben:
      Mit einer Fülltülle Marmelade in die Berliner spritzen. Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.