
Zutaten
- 1 TL Hefe
- 480 ml warmes Wasser
- 625 g Weizenmehl (Type 405)
- 1,5 TL Salz
- 2 Kartoffeln
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 120 g geriebener Cheddar-Käse
- 140 g Butter
- 1 Eigelb
Zubereitung
- Hefe auflösen: Warmes Wasser und Hefe in einer Schüssel verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
- Teig herstellen: Nach und nach Mehl und Salz zur Hefemischung geben und zu einem weichen, elastischen Teig kneten.
- Teig ruhen lassen: Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, mit einem Tuch abdecken und 25 Minuten ruhen lassen.
- Füllung vorbereiten: Während der Teig ruht, die Kartoffeln kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zu einem glatten Püree zerdrücken.
- Füllung abschmecken: Das Kartoffelpüree mit geriebenem Cheddar, Salz und schwarzem Pfeffer in einer Schüssel vermischen, bis alles gut verbunden ist.
- Teig ausrollen und buttern: Jedes Teigstück zu einer dünnen Platte ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen, aufeinander stapeln und die Schichten übereinanderlegen. Den gestapelten Teig 30 Minuten einfrieren.
- Teig zuschneiden: Den gekühlten Teig zu einem großen Quadrat ausrollen und in kleinere Quadrate schneiden.
- Füllen und formen: Auf jedes Quadrat eine großzügige Portion der Kartoffel-Käse-Füllung geben. Den Teig über die Füllung klappen und die Ränder vorsichtig andrücken, um sie zu verschließen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Bestreichen: Die gefüllten Gebäckstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Oberseiten mit Eigelb bestreichen, damit sie goldbraun werden.
- Backen: 20–25 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun ist.
- Servieren: Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und heiß servieren.