cool hit counter
Skip to content

Diese Apfelkekse sind ein absoluter Gamechanger!

    Zutaten
    Für die Apfelfüllung:

    • 3 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
    • 2 EL (30 g) Butter
    • 50 g Zucker (¼ Tasse / 1,8 oz)
    • Zimt nach Geschmack
    • 1 EL (15 ml) Zitronensaft

    Für den Keksteig:

    • 2 große Eier
    • ¼ TL (1,25 ml) Salz
    • 100 g Zucker (½ Tasse / 3,5 oz)
    • 100 g geschmolzene Butter (½ Tasse / 3,5 oz)
    • 320 g Mehl (2⅔ Tassen / 11,3 oz)
    • 1 EL (12 g) Backpulver
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Zubereitung
    Apfelfüllung vorbereiten:

    1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen und in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden.
    2. Füllung kochen: In einer mittleren Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Gewürfelte Äpfel, 50 g Zucker, Zimt nach Geschmack und Zitronensaft hinzufügen.
    3. Karamellisieren: Unter gelegentlichem Rühren 5–6 Minuten kochen, bis die Äpfel weich und leicht karamellisiert sind. Zum vollständigen Abkühlen beiseitestellen.

    Keksteig zubereiten:
    4. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (356 °F / Gas Stufe 4) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
    5. Eier aufschlagen: In einer großen Schüssel Eier mit Salz und 100 g Zucker 3–4 Minuten lang aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
    6. Butter zugeben: Die geschmolzene Butter unterrühren, bis alles gut vermengt ist.
    7. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermengen. Nach und nach zur Eiermischung geben und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht.
    8. Äpfel unterheben: Die abgekühlte Apfelfüllung vorsichtig unter den Teig mischen, bis sie gleichmäßig verteilt ist.

    Formen und Backen:
    9. Kekse formen: Mit einem Löffel Teighäufchen auf die vorbereiteten Bleche setzen, dabei genügend Abstand lassen.
    10. Backen: 20–25 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind und bei sanftem Druck leicht zurückfedern.
    11. Fertigstellen: Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.