Zutaten, die Sie brauchen
Abgesehen vom frischen Gemüse erfordert dieser Schokoladen-Zucchinikuchen nichts Ausgefallenes – genau das macht ihn zu einem perfekten Rezept! Hier ist, was Sie benötigen:
Für den Zucchinikuchen:
- Mehl – Normales Weizenmehl (Type 405) bildet die Basis des Kuchens. Falls nötig, kann ein 1:1 glutenfreies Mehl als Ersatz verwendet werden.
- Kakaopulver – Ungesüßtes Kakaopulver verwandelt den Teig von langweilig und fade in reichhaltig und köstlich.
- Butter – Ungesalzene Butter sorgt für eine lockere, zarte Textur und vollen Geschmack.
- Pflanzenöl – Wird anstelle von Wasser verwendet, um die Zutaten zu verbinden, und macht den Kuchen extra saftig und lecker.
- Saure Sahne – Trägt zur feuchten Konsistenz bei und verleiht eine leichte Säurenote, die das Schokoladenaroma hervorhebt.
- Eier – Unverzichtbar, um dem Kuchen Struktur zu geben und seine Form zu halten.
- Zucchini – Die nicht ganz so geheime Zutat, die diesen Kuchen besonders macht.
- Espresso – Klingt vielleicht ungewöhnlich, ist aber das Extra, das den Kuchen auf die nächste Stufe hebt! Keine Sorge, der Kuchen schmeckt nicht nach Kaffee, sondern der Espresso verstärkt das Kakaonaroma und macht ihn noch schokoladiger. Alternativ kann auch starker Kaffee (normal oder entkoffeiniert) verwendet werden.
- Schokoladenstückchen – Halbbittersorten werden in den Teig gehoben und sorgen für kleine, cremige Schokotaschen in jedem Bissen.
- Back-Basics – Außerdem brauchen Sie Backnatron, Backpulver, Zucker und Salz. Ohne sie gibt es keinen Kuchen – zumindest keinen richtig guten.
Für das Schokoladenfrosting:
- Schokoladenstückchen – Halbbitterschokolade wird geschmolzen und gibt dem Frosting seinen Geschmack.
- Schlagsahne – Sorgt für eine fluffige Textur und eine streichfähige Konsistenz.
- Vanilleextrakt – Nicht weglassen! Er rundet die Süße ab und mildert die Bitterkeit der Schokolade.
- Instant-Espressopulver – Genau wie im Kuchen verstärkt es auch hier den Schokoladengeschmack. Wichtig: nur Pulver verwenden, keinen gebrühten Kaffee, sonst wird das Frosting zu flüssig.
So machen Sie den besten Schokoladen-Zucchinikuchen
Dieser Kuchen ist genauso einfach wie ein Fertigkuchen aus der Packung – nur viel besser! Glauben Sie uns, Sie werden den Löffel ablecken.
- Trockene Zutaten mischen. Mehl, Kakaopulver, Backnatron, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel sieben. Dann mit einem Hand- oder Standmixer auf niedriger Stufe verrühren.
- Flüssige Zutaten verrühren. In einer separaten Schüssel Butter, Öl, Eier, saure Sahne und Vanille cremig rühren.
- Alles zusammenfügen. Die flüssigen Zutaten langsam zur Mehlmischung geben und auf niedriger Stufe rühren. Danach den Espresso unterrühren, bis der Teig glatt ist. Mit einem Gummispatel die Zucchini und die Schokoladenstückchen unterheben.
- Backen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und backen, bis ein Zahnstocher sauber aus der Mitte herauskommt.
- Frosting zubereiten. Die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel erhitzen. Dann die Schokoladenstückchen dazugeben und 1–2 Minuten stehen lassen. Anschließend verrühren, bis die Masse glatt und glänzend ist. Abkühlen lassen.
- Servieren. Das Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen, in Stücke schneiden – und genießen!