cool hit counter
Skip to content

Dieses alte Rezept habe ich in einem italienischen Restaurant gelernt! Sein Geschmack wird jeden vom ersten Moment an begeistern!

    Einleitung
    Wer in kurzer Zeit ein Gericht zubereiten möchte, das nicht nur herzhaft und sättigend ist, sondern auch nach italienischer Hausmannskost schmeckt, wird mit dieser überbackenen Pasta voll auf seine Kosten kommen. Das Gericht vereint drei Hauptkomponenten, die harmonisch ineinandergreifen: ein würziger Fleischsugo, ein cremiger Béchamel und eine großzügige Portion geschmolzener Mozzarella. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sich ideal für Familienessen, Gästeabende oder festliche Anlässe eignet – ein kulinarischer Ausflug nach Italien direkt aus dem heimischen Ofen.

    Zutaten & Zubereitung im Überblick

    Zubereitungszeit
    Vorbereitung: ca. 30 Minuten

    Kochen & Backen: ca. 60 Minuten

    Gesamtzeit: rund 1,5 Stunden

    Portionen: für 6 Personen

    Die Zutaten im Detail

    Für das Gemüse:
    1 Zwiebel, fein gehackt

    3 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt

    2 Paprikaschoten, gewürfelt

    2 Tomaten, gewürfelt

    Für die Fleischsauce:
    2 EL Pflanzenöl

    600 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

    Salz und Pfeffer nach Geschmack

    1 TL edelsüßes Paprikapulver

    150 g Tomatensauce (entspricht ca. 2/3 Tasse)

    Für die Pasta:
    200 g kurze Pasta (z. B. Pipe Rigate oder Penne)

    Für die Béchamelsauce:
    40 g Butter (ca. 3 EL)

    20 g Mehl (ca. 2 EL)

    500 ml Milch

    Salz, Pfeffer, eine Prise Muskatnuss

    Zum Überbacken:
    150 g geriebener Mozzarella

    Zubereitung Schritt für Schritt

    1. Gemüse und Fleisch vorbereiten
      Die Vorbereitung beginnt mit dem Anbraten des Gemüses:

    In einer großen Pfanne Öl erhitzen.

    Zwiebeln glasig dünsten (ca. 3–4 Minuten), dann den Knoblauch hinzufügen.

    Die gewürfelten Paprika unterrühren und weitere 3–4 Minuten braten.

    Anschließend das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es goldbraun ist.

    Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

    Zum Schluss kommen die frischen Tomaten und die Tomatensauce in die Pfanne. Die Sauce wird nun 10–15 Minuten eingekocht, bis sie dickflüssig ist.

    Dieser Teil des Rezepts liefert die herzhafte Basis – vollmundig und aromatisch.

    1. Pasta kochen
      In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, gut salzen.

    Die Pasta laut Packungsanweisung al dente kochen.

    Abgießen und beiseitestellen.

    Al dente gekochte Pasta ist wichtig, damit sie beim Überbacken nicht zu weich wird.

    1. Béchamel zubereiten
      In einem kleineren Topf Butter schmelzen.

    Mehl einrühren und etwa 1 Minute rühren, bis sich ein glatter Roux bildet.

    Nach und nach die Milch einfließen lassen, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, um Klümpchen zu vermeiden.

    Die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eindickt.

    Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    Der Béchamel bringt eine cremige Leichtigkeit ins Gericht und verbindet die Schichten perfekt.

    1. Schichten und Backen
      Jetzt wird alles zusammengesetzt:

    Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

    Eine passende Auflaufform einfetten (mit Butter oder Öl).

    Zuerst kommt die gekochte Pasta auf den Boden.

    Danach folgt die Fleischsauce.

    Als dritte Schicht wird der Béchamel gleichmäßig verteilt.

    Obenauf kommt der geriebene Mozzarella, der beim Backen goldgelb schmilzt.

    Die Form kommt für 30 Minuten in den Ofen, bis der Käse blubbert und eine leicht goldene Farbe annimmt.

    Der Auflauf ist fertig, wenn der Käse leicht gebräunt ist und die Sauce am Rand blubbert.

    1. Servieren
      Nach dem Backen den Auflauf etwa 5–10 Minuten ruhen lassen.

    In lasagneartige Stücke schneiden und auf Tellern anrichten.

    Serviervorschläge
    Für ein rundes Geschmackserlebnis kannst du das Gericht wie folgt ergänzen:

    🥗 Frischer grüner Salat – sorgt für Frische und Ausgleich zum herzhaften Gericht

    🥖 Knoblauchbrot – ideal zum Dippen in Sauce und Käse

    🍷 Ein Glas Rotwein – z. B. Chianti oder Merlot als perfekte italienische Begleitung

    Mit diesen Extras wird aus einem einfachen Ofengericht ein vollständiges Festmahl.

    Fazit: Ein Hauch Italien für zu Hause
    Diese überbackene Pasta ist mehr als nur ein einfaches Alltagsgericht – sie ist ein Ausdruck von italienischer Lebensfreude, kulinarischer Wärme und traditioneller Raffinesse. Die Kombination aus sämiger Sauce, würzigem Fleisch, zarter Pasta und geschmolzenem Käse macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten am Familientisch.

    Warum du dieses Gericht probieren solltest:
    ✅ Schnell zubereitet trotz vielschichtigem Geschmack

    ✅ Zutaten sind einfach erhältlich und preiswert

    ✅ Vielseitig anpassbar (z. B. vegetarisch mit Linsen statt Fleisch)

    ✅ Perfekt vorzubereiten für Gäste oder Meal-Prep

    Ob als Hauptgericht für Gäste, Sonntagsessen mit der Familie oder einfach als Wohlfühlessen nach einem langen Tag – dieses Rezept bringt den Geschmack Italiens direkt in deine Küche.