cool hit counter
Skip to content

Dinkel-Roggen-Brötchen

    Dinkel-Roggen-Brötchen

    Zutaten (für ca. 10 Stück)

    • 250 g Roggenmehl (Typ 1150)
    • 250 g Dinkelmehl (Typ 630 oder 1050)
    • 1 Würfel Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
    • 350 ml lauwarmes Wasser
    • 1 TL Honig oder Zucker
    • 2 TL Salz
    • 2 EL Olivenöl oder Rapsöl

    Zubereitung

    1. Hefe im lauwarmen Wasser mit Honig/Zucker auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
    2. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben, Salz und Öl hinzufügen.
    3. Hefewasser dazugeben und zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten (ca. 8–10 Min.).
    4. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
    5. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, kurz durchkneten und in ca. 10 Stücke teilen. Zu Brötchen formen.
    6. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch abdecken und nochmals 20–30 Minuten gehen lassen.
    7. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.
    8. Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und nach Belieben einschneiden.
    9. Ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.

    Tipp

    • Für extra knusprige Brötchen beim Backen eine kleine Schale Wasser in den Ofen stellen.
    • Sie lassen sich gut einfrieren – nach dem Auftauen einfach kurz aufbacken.