cool hit counter
Skip to content

Nürnberger Elisenlebkuchen die sind einfach ein Muss

    Zutaten

    6 Eier (Größe M)

    180 g brauner Zucker

    EL flüssiger Honig

    2 TL Zimtpulver

    1 TL gemahlener Kardamom

    1 TL gemahlener Ingwer

    1 Prise Muskat

    1 Prise Salz

    300 g gemahlene Mandeln

    200 g gemahlene Haselnüsse

    150 g Orangeat, sehr fein gehackt

    150 g Zitronat, sehr fein gehackt

    Optional: 1 TL Backkakao für dunklere Lebkuchen

    Oblaten (70 mm)

    Zum Überziehen: Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Kuvertüre bzw. Zuckerguss

    Zubereitung

    Die Eier in eine große Schüssel geben und mit dem braunen Zucker mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen, bis eine helle, schaumige Masse entsteht.

    Honig, Zimt, Kardamom, Ingwer, Muskat und Salz unter die Eiermasse rühren.

    Gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse sowie das sehr fein gehackte Orangeat und Zitronat unterheben.

    → Der Teig bleibt weich und eher klebrig – das ist normal!

    Die Masse mindestens 1 Stunde, gern auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

    Dadurch zieht sie an und erhält die typische Elisenlebkuchen-Konsistenz.

    Den Backofen auf 150–160 °C Umluft vorheizen.

    Oblaten auf ein Blech legen.

    Mit zwei Löffeln oder einem Eisportionierer jeweils etwas Teig auf die Oblaten setzen und glattstreichen.

    Die Lebkuchen ca. 18–22 Minuten backen.

    Sie sollen weich bleiben und nicht zu dunkel werden.

    Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen oder mit Zuckerguss verzieren.