
Zutaten für Weihnachtsbällchen
Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie:
- 1 großes Ei
- 80 g Zucker
- 70 g geschmolzene Butter
- 80 ml Milch
- 150 g Weizenmehl
- 20 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 80 g Haselnusscreme
- 200 g Milchschokolade
- Bunte Zuckerstreusel (nach Geschmack)
So werden die Weihnachtsbällchen gemacht
- Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie Ei, Zucker und geschmolzene Butter hinein. Alles gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Unter ständigem Rühren die Milch hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver hinein sieben und alles rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Halbkugel-Silikonformen mit dem Teig füllen. Mit dieser Menge erhalten Sie etwa 8 Halbkugeln.
- Die Küchlein im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.
- Nach dem Backen leicht abkühlen lassen. Dann die gewölbte Oberseite jeder Halbkugel vorsichtig begradigen, damit perfekte Halbkugeln entstehen.
- Etwas Haselnusscreme auf jede Halbkugel streichen und zwei Hälften sanft zusammendrücken, sodass Kugeln entstehen.
- Die Kugeln in Muffinförmchen setzen, damit sie ihre Form behalten, und etwa 30 Minuten einfrieren.
- Währenddessen die Milchschokolade schmelzen. Jede Kugel vollständig in die geschmolzene Schokolade tauchen.
- Auf Backpapier setzen und sofort mit bunten Streuseln dekorieren. Wenn die Schokolade zu schnell fest wird, einfach noch etwas geschmolzene Schokolade daraufgeben und erneut bestreuen.
- Die Schokolade vollständig aushärten lassen – und genießen!
Serviervorschlag für Weihnachtsbällchen
Diese hübschen Leckereien sind perfekt für Weihnachtsfeiern, Familientreffen oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten.
Servieren Sie sie auf einer festlichen Platte, gerne mit einem Klecks Schlagsahne oder zu einer warmen Tasse Kakao oder Milch.
Sie können die Weihnachtsbällchen auch im Voraus zubereiten und luftdicht verpackt frisch halten.