
Zutaten für Weihnachtsplätzchen
Um diese leckeren Weihnachtspralinen zuzubereiten, benötigen Sie:
- 200 g Schokoladenwaffeln mit Haselnüssen
- 3 EL flüssige Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
- 16 ganze Haselnüsse
- 20 g geschmolzene Butter
- 100 g Milchschokolade (für die Glasur)
- 20 g Butter (für die Glasur)
- 50 g gehackte und geröstete Haselnüsse (zum Bestreuen)
Schritt-für-Schritt-Rezept für Weihnachtsplätzchen
- Waffeln zerkleinern: Die Schokoladenwaffeln mit Haselnüssen im Mixer fein mahlen, bis eine pulverartige Masse entsteht – das bildet die Basis für die Plätzchen.
- Masse vorbereiten: Die Mischung in eine Schüssel geben. Flüssige Schokolade und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine klebrige, teigartige Masse entsteht.
- Kugeln formen: Eine kleine Menge der Masse abnehmen und zu gleichmäßigen Kugeln formen. In jede Kugel eine ganze Haselnuss drücken und die Kugel wieder sorgfältig verschließen.
- Kühlen: Die fertigen Kugeln auf ein Tablett legen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Schokoladenglasur schmelzen: Die Milchschokolade zusammen mit 20 g Butter bei niedriger Hitze schmelzen, dabei regelmäßig rühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Abkühlen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und die Glasur ein paar Minuten abkühlen lassen.
- Tauchen & Dekorieren: Jede gekühlte Kugel in die Glasur tauchen, dann sofort mit den gehackten, gerösteten Haselnüssen bestreuen. Für einen besonders glänzenden Effekt können die Kugeln ein zweites Mal glasiert werden. Anschließend weitere 15–20 Minuten kaltstellen, bis alles fest ist.
Serviervorschlag für Weihnachtsplätzchen
Diese wunderschönen Schoko-Haselnuss-Kugeln machen sich hervorragend auf einer festlichen Servierplatte.
Sie passen perfekt zu heißem Kakao, Kaffee oder frischer Milch.
Auch ideal als Geschenk:
Füllen Sie die Plätzchen in hübsche Dosen oder Geschenkbeutel – die Kombination aus cremiger Schokolade, aromatischen Haselnüssen und weihnachtlichem Flair sorgt garantiert für Freude!