cool hit counter
Skip to content

Orangensternen mit Vanille betteln

    Was Sie für Orangensterne brauchen

    Um diese leckeren Plätzchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

    • 250 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
    • Eine Prise Salz
    • Fein abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange
    • 150 g kalte Butter, gewürfelt
    • 1 Eigelb
    • 200 ml Milch
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)
    • 2 EL Zucker (für den Pudding)
    • 100 g weiche Butter
    • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Schritt-für-Schritt-Rezept

    1. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und die abgeriebene Orangenschale mischen.
    2. Die kalte, gewürfelte Butter und das Eigelb hinzufügen. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
    3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
    4. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3–4 mm dick ausrollen.
    6. Mit einem Stern-Ausstecher Sterne ausstechen.
    7. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 8–10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
    8. Die Plätzchen auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
    9. In der Zwischenzeit den Vanillepudding aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten und gut rühren.
    10. Den fertigen Pudding direkt mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche), damit keine Haut entsteht, und komplett auskühlen lassen.
    11. Die weiche Butter cremig schlagen und den erkalteten Pudding nach und nach esslöffelweise unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
    12. Einen Sternkeks nehmen, etwas Vanillecreme darauf verteilen und einen zweiten Stern daraufsetzen. Leicht andrücken.
    13. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Die beste Art, sie zu servieren

    Orangensterne mit Vanille sind ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Servieren Sie sie auf einer festlichen Platte und bestäuben Sie sie leicht mit Puderzucker für eine elegante Optik.
    Sie schmecken köstlich pur, aber auch zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
    Für ein besonderes Dessert können Sie sie mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis kombinieren.


    Tipps & Variationen

    • Für mehr Crunch: Eine Handvoll gehackter Nüsse in den Teig einarbeiten.
    • Für Schokoladenliebhaber: Nach dem Zusammensetzen die Hälfte jedes Plätzchens in geschmolzene Schokolade tauchen.
    • Für einen frischen Geschmack: Die Orangenschale durch Zitronenschale ersetzen.