
🧾 Zutaten in Gramm (Ergibt 12–16 Stück)
Mürbeteigboden
- Ungesalzene Butter (weich) — 1 Tasse = 226 g
- Kristallzucker — 1/4 Tasse = 50 g
- Weizenmehl — 2 Tassen = 240 g
- Salz — eine Prise
Vanillepudding-Füllung
- Eigelb — 3 große
- Kristallzucker — 1/2 Tasse = 100 g
- Speisestärke — 2 EL = ca. 20 g
- Vollmilch oder Schlagsahne — 2 Tassen = 480 ml
- Vanilleextrakt — 1 TL
- Salz — eine Prise
Topping
- Puderzucker — zum Bestäuben
👩🍳 Zubereitung
1. Vorbereiten
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Eine 20×20 cm Backform mit Backpapier auslegen, dabei die Ränder überstehen lassen, um das Dessert später leichter herauszuheben.
2. Mürbeteig zubereiten
- Butter und Zucker 2–3 Minuten lang schaumig schlagen.
- Mehl und Salz hinzufügen und nur so lange mischen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig in die Form drücken und 15–18 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
- Etwas abkühlen lassen.
3. Vanillepudding kochen
- Eigelb, Zucker und Speisestärke in einem Topf glatt verrühren.
- Milch (oder Sahne) und Salz langsam einrühren.
- Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt und leicht zu blubbern beginnt (ca. 5–7 Minuten).
- Vom Herd nehmen, Vanille einrühren und etwas abkühlen lassen.
4. Schichten & Kühlen
- Den warmen Pudding gleichmäßig über den abgekühlten Boden verteilen.
- Die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
- Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kaltstellen.
5. Schneiden & Genießen
- Mithilfe des Backpapiers den festen Kuchenblock herausheben.
- Großzügig mit Puderzucker bestäuben.
- In Würfel schneiden und pur geniessen — oder mit Sahne, Beeren oder einem leichten Karamellguss servieren.