cool hit counter
Skip to content

Schnell abnehmen mit knusprigem, leckerem Proteinbrot!

    Zutaten

    • 200 g Quark oder griechischer Joghurt
    • 3 Eier
    • 100 g (1 Tasse) gemahlene Mandeln
    • 100 g (¾ Tasse) gemischte Samen
    • 80–120 g (⅔–1 Tasse) gemischte Nüsse
    • 30 g (¼ Tasse) Leinsamen (vorzugsweise gemahlen)
    • 16 g (2 EL) Flohsamenschalen (nicht ganzes Flohsamenpulver)
    • 2 TL Natron (8 g)
    • 1 TL Salz (5 g)

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Quark und Eier vermischen
      In einer großen Schüssel 200 g Quark oder griechischen Joghurt mit 3 Eiern vermengen. Diese Mischung bildet die Basis für das Proteinbrot und sorgt für Feuchtigkeit sowie Bindung. Mit einem Schneebesen oder Handmixer eine glatte Konsistenz herstellen. Der Quark oder Joghurt verleiht dem Brot einen leicht säuerlichen Geschmack und macht es locker.
    2. Salz und Natron hinzufügen
      Zur Quark-Ei-Mischung 1 TL Salz und 2 TL Natron hinzufügen. Das Natron reagiert mit der Säure des Joghurts und sorgt dafür, dass das Brot aufgeht und eine lockere, dennoch dichte Textur bekommt. Das Salz intensiviert den Geschmack.
    3. Gemahlene Mandeln, Samen und Nüsse einarbeiten
      100 g gemahlene Mandeln, 100 g gemischte Samen und 80–120 g gemischte Nüsse zur Mischung geben. Diese Zutaten verleihen dem Brot eine knusprige Textur sowie wertvolle Nährstoffe wie gesunde Fette und Proteine.
      • Gemahlene Mandeln: Sie sind reich an Eiweiß und gesunden Fetten und machen das Brot sättigend und nahrhaft.
      • Gemischte Samen: Eine Mischung aus Chiasamen, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Leinsamen sorgt für Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, die die Verdauung unterstützen und gut fürs Herz sind.
      • Gemischte Nüsse: Eine Kombination aus Walnüssen, Pekannüssen oder Haselnüssen bringt gesunde Fette und einen angenehmen Biss.
    4. Flohsamenschalen hinzufügen
      Sobald die Samen, Nüsse und Mandeln gut vermischt sind, langsam 16 g Flohsamenschalen einrühren. Diese sind wichtig für die Konsistenz des Brots, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und die Zutaten binden. Gut umrühren, bis die Mischung eindickt. Flohsamenschalen tragen außerdem eine große Menge an Ballaststoffen bei.
    5. Teig formen
      Sobald die Mischung eingedickt ist, den Teig zu einem Laib formen. Dies kann per Hand oder mit einer Kastenform geschehen, um eine gleichmäßige Form zu erhalten. Für einen dekorativen Touch können zusätzliche Samen auf die Oberfläche gestreut werden.
    6. Zum Backen vorbereiten
      Ein Backblech oder eine Kastenform mit Backpapier auslegen, damit das Brot nicht kleben bleibt. Den geformten Teig auf das vorbereitete Blech oder in die Form geben.
    7. Ruhen lassen
      Den Teig vor dem Backen 20 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit können die Flohsamenschalen die Feuchtigkeit vollständig aufnehmen, wodurch das Brot nach dem Backen die perfekte Textur erhält.
    8. Vorheizen und backen
      Den Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Das Brot bei Ober- und Unterhitze für 60 Minuten backen. So erhält es eine goldbraune Kruste und bleibt innen weich.
    9. Abkühlen lassen
      Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor es geschnitten wird. Das ist wichtig, da das Brot sonst zerkrümeln könnte. Nach dem Abkühlen ist das knusprige Proteinbrot bereit zum Genießen!