
Zutaten
Für den gerösteten Blumenkohl:
- 1 großer Kopf Blumenkohl (ca. 900 g), in mundgerechte Röschen geschnitten
- 2 Esslöffel (30 ml) Olivenöl oder Pflanzenöl
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Für die Honig-Soja-Glasur:
- 3 Esslöffel (45 ml) Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
- 2 Esslöffel (30 ml) Honig
- 1 Esslöffel (15 ml) Apfelessig
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- 1/2 Teelöffel Kurkuma (für extra goldene Farbe)
- Optional: 1/2 Teelöffel Chiliflocken für Schärfe
Zum Garnieren:
- 2 Esslöffel frisch gehackter Koriander oder Petersilie
- 1 Esslöffel Sesam (weiß oder schwarz)
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein großes Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus.
- Blumenkohl vorbereiten: Schneide den Blumenkohl in gleich große mundgerechte Röschen. Achte darauf, dass sie ähnlich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Größere Röschen ggf. halbieren oder vierteln.
- Würzen: Gib die Blumenkohlröschen in eine große Schüssel und vermische sie mit dem Öl, Knoblauch, Kurkuma, Salz und Pfeffer, bis alles gut bedeckt ist.
- Aufs Backblech geben: Verteile den gewürzten Blumenkohl in einer einzigen Schicht auf dem Blech. Nicht zu eng legen, damit er schön knusprig wird.
- Erste Backphase: Röste den Blumenkohl ca. 10 Minuten im Ofen. Dann herausnehmen.
- Honig-Soja-Glasur vorbereiten: Während der Blumenkohl im Ofen ist, vermische in einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Honig, Apfelessig, geriebenen Ingwer, Kurkuma und (wenn gewünscht) Chiliflocken. Gut verrühren.
- Glasur hinzufügen: Gib die Hälfte der Glasur über den vorgerösteten Blumenkohl und vermische alles vorsichtig, sodass die Röschen überzogen sind. Die restliche Glasur aufbewahren.
- Zweite Backphase: Gib den Blumenkohl zurück in den Ofen und röste ihn weitere 10–15 Minuten, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind und die Röschen weich sind.
- Restliche Glasur hinzufügen: Nimm den Blumenkohl aus dem Ofen und beträufle ihn sofort mit der restlichen Glasur, solange er noch heiß ist.
- Garnieren und servieren: Gib den Blumenkohl auf eine Servierplatte und bestreue ihn mit frischem Koriander oder Petersilie, Sesam und Frühlingszwiebeln. Sofort heiß und knusprig servieren.