
AUF DER SUCHE NACH DEM PERFEKTEN „KÄSEKUCHEN OHNE GELATINE“
wurde ein wunderbarer, cremiger Käsekuchen entwickelt, den sogar Menschen lieben, die normalerweise keine Käsekuchen mögen. Er war am selben Tag komplett aufgegessen und wurde besonders bei Kindern zum Lieblingskuchen.
ZUTATEN
…für den Keksboden…
- 1 Packung zerbröselte Kekse (300 g)
- 100 g geschmolzene Butter
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 50 ml frisch gepresster Zitronensaft
…für die Frischkäsecreme…
- 500 g Schlagsahne
- 300 g Mascarponepulver oder Fild 5 BC Käse
- 200 g Frischkäsepulver
- Puderzucker nach Geschmack
…für die Fruchtschicht…
- 400 g Himbeeren
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Erdbeer- oder Himbeergeschmack, 40 g)
- 40–50 ml Wasser
ZUBEREITUNG
Die zerkleinerten Kekse mit dem Orangen- und Zitronensaft sowie der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung fest in eine Springform mit 24 oder 26 cm Durchmesser drücken, idealerweise mit abnehmbarem Ring. Kaltstellen, während die Creme vorbereitet wird.
Den Frischkäse und das Mascarponepulver mit Puderzucker verrühren, bis alles gut vermischt ist. In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen. Dann beide Massen vorsichtig miteinander vermengen und mit einem Handrührgerät zu einer festen Creme aufschlagen. Diese gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und glattstreichen. In den Kühlschrank stellen, während die Fruchtschicht zubereitet wird.
Die Himbeeren mit dem Zucker zum Kochen bringen. Das Puddingpulver mit dem Wasser anrühren und in die Himbeeren einrühren. Bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen, in ein kaltes Wasserbad stellen und unter Rühren abkühlen lassen. Die abgekühlte Fruchtschicht gleichmäßig auf der Creme verteilen, glattstreichen und den Kuchen zum Festwerden in den Kühlschrank stellen – am besten über Nacht.
Hinweis:
Falls nötig, kann zusätzliches Puddingpulver verwendet werden, um eine festere Konsistenz zu erreichen, oder etwas Wasser, um die Masse cremiger zu machen – ähnlich wie Pudding.