cool hit counter
Skip to content

Diese Torte ohne Backen hat mir bei Heißhunger auf Süßes das Leben gerettet!

    Zutaten für den Boden:

    • 200 g zarte Haferflocken (2 Tassen)
    • 30 g Kakaopulver (⅓ Tasse / 3 EL)
    • 8 g Zimt (1 EL)
    • 1 Prise Salz
    • 20 g gehackte Mandeln (2 EL)
    • 2 reife Bananen (ca. 240 g)
    • Natürlicher Süßstoff nach Geschmack (z. B. Stevia, Erythrit oder Mönchsfrucht)

    Zutaten für die Cremeschicht:

    • 1–2 reife Bananen in Scheiben (120–240 g)
    • 200 g Hüttenkäse, Frischkäse oder Ricotta (1½ Tassen)
    • 45 g griechischer Joghurt oder saure Sahne (3 EL)
    • ¼ TL Vanilleextrakt

    Zutaten für das Schoko-Topping:

    • 60 g zuckerfreie Zartbitterschokolade, gehackt (⅓ Tasse)
    • 7 g Kokosöl (½ EL)
    • 30 g gemischte Nüsse zum Garnieren

    Zubereitung

    1. Haferflocken rösten: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Haferflocken darin 3–5 Minuten unter Rühren goldbraun rösten, bis sie duften. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
    2. Trockene Mischung herstellen: In einer Schüssel oder Küchenmaschine die gerösteten Haferflocken mit Kakaopulver, Zimt, Salz und gehackten Mandeln gut vermengen.
    3. Bananenpüree zubereiten: Die 2 Bananen schälen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu feinem Püree verarbeiten. Nach Geschmack mit natürlichem Süßstoff süßen.
    4. Bodenmasse mischen: Das Bananenpüree zur Hafermischung geben und alles gut verrühren, bis eine formbare Masse entsteht, die zusammenhält, aber nicht zu feucht ist.
    5. Boden formen: Die Hälfte der Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 23 cm) geben und fest andrücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht.
    6. Bananenschicht einlegen: Die restlichen Bananen in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
    7. Creme zubereiten: Hüttenkäse (oder Alternative), griechischen Joghurt und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Bei Hüttenkäse empfiehlt sich ein Mixer, um eine feine Konsistenz zu erhalten.
    8. Kuchen zusammensetzen: Die Creme gleichmäßig über die Bananenschicht streichen. Anschließend die restliche Hafermasse vorsichtig darüber verteilen und leicht andrücken.
    9. Erstes Kühlen: Die Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
    10. Schoko-Topping vorbereiten: Die gehackte Schokolade mit dem Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle (30-Sekunden-Intervalle) schmelzen und glatt rühren. Kurz abkühlen lassen.
    11. Finale Schicht: Die geschmolzene Schokolade über die Torte gießen und gleichmäßig verteilen. Mit gehackten Nüssen bestreuen.
    12. Letztes Kühlen: Nochmals 10 Minuten (oder länger) kaltstellen, bis die Schokolade fest ist. Für festere Stücke länger kühlen.