
Zutaten für eine Kürbis-Biskuitrolle
Trockene Zutaten – eine Kombination aus Mehl, Backpulver und Natron.
Gewürze – Zimt und Kürbiskuchengewürz verleihen dem Kuchen viel Aroma.
Eier – sorgen für eine tolle Konsistenz im Teig.
Zucker – Rohrzucker bringt die nötige Süße.
Kürbispüree und Kürbiskuchengewürz – aus der Dose geben sie der Rolle ihr typisches Aroma.
Walnüsse – bringen einen schönen Crunch in den Kuchen.
Frischkäse – auf Zimmertemperatur weicher gemacht, bildet er die perfekte Basis für das Frosting.
Butter – ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur.
Puderzucker – gesiebt sorgt er für eine luftige, leichte Textur im Frosting.
👉 Die vollständige Zutatenliste und Mengen findest du unten in der Rezeptkarte.
Ersatz & Variationen
Mach den Kuchen zu deinem eigenen Liebling!
- Kuchengeschmack: Wenn du diesen einfachen Kuchen einmal gemeistert hast, kannst du mit Aromen experimentieren! Füge z. B. Chai-Gewürz für einen „Chai Latte Cake“ hinzu oder Muskatnuss, um das herbstliche Aroma zu vertiefen.
- Frosting: Wir verwenden ein leckeres Frischkäse-Buttercreme-Frosting mit einer Prise Kürbiskuchengewürz.
Kürbis-Biskuitrolle Zubereitung
Kuchen:
- Die trockenen Zutaten zusammen mit Zimt, Kürbiskuchengewürz und Salz in eine große Schüssel sieben.
- In einer separaten Schüssel Eier und Zucker mit dem Mixer cremig schlagen. Danach Vanille, Öl und Kürbispüree unterrühren.
- Mit einem Gummispatel die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben. Gehackte Nüsse einrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Bei 190 °C (375 °F) 12–14 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein sauberes Küchentuch stürzen und sofort mit dem Tuch aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.
Frosting:
- Frischkäse und Butter in einer großen Schüssel glatt rühren.
- Nach und nach den Puderzucker einrühren und weiterschlagen. Vanille und Kürbiskuchengewürz dazugeben.
- Den Kuchen vorsichtig wieder entrollen und das Frosting gleichmäßig dick darauf verstreichen.
- Den Kuchen erneut aufrollen, mit Puderzucker bestäuben und bis zum Servieren kühlstellen.
Profi-Tipp:
Die perfekte Rolle: Rolle den Kuchen direkt nach dem Backen in ein sauberes Küchentuch. So lässt er sich später ohne Reißen wieder abrollen und füllen. Vor dem Bestreichen komplett auskühlen lassen!