
Zutaten
Für den Kuchen:
- 2 reife Bananen (240 g)
- 2 EL Rosinen (30 g)
- 2 EL Kakaopulver (15 g)
- 2 große Eier
- 1 TL Backpulver (4 g)
- 1 Tasse Haferflocken (90 g)
- 5 EL Joghurt oder saure Sahne (75 ml)
- 1 mittelgroßer Apfel, geschält und gewürfelt (150 g)
- 1 EL Kürbiskerne (10 g)
- 2 EL Walnüsse, gehackt (20 g)
- 1 TL gemahlener Zimt (2 g)
- Olivenöl zum Einfetten
Für den Schokoladenguss:
- 80 g zuckerfreie Zartbitterschokolade
- 3 EL heiße Milch (45 ml)
- Extra Walnüsse zur Dekoration
Zubereitung
- Bananen mit einer Gabel oder im Mixer zu einem feinen Püree zerdrücken.
- Rosinen 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann gut abtropfen lassen.
- Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Backform mit Olivenöl einfetten.
- Bananenpüree mit Kakaopulver in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Eier und Backpulver hinzufügen und gründlich unterrühren.
- Nach und nach Haferflocken und Joghurt einarbeiten, dabei jeweils gut verrühren.
- Apfel schälen, entkernen, klein würfeln und unter den Teig heben.
- Restliche Zutaten (Rosinen, Kürbiskerne, gehackte Walnüsse und Zimt) hinzufügen und gleichmäßig unterrühren.
- Den Kuchen 35 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Vollständig auskühlen lassen.
- Für den Guss Schokolade mit heißer Milch schmelzen und glatt rühren.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Schokoladenglasur bestreichen und mit gehackten Walnüssen bestreuen.
- Sofort servieren oder für eine festere Glasur kaltstellen.