cool hit counter
Skip to content

Doboš Torte: Die berühmteste ungarische Torte, weltweit beliebt.

    Die Dobos-Torte ist eine der bekanntesten Torten der Welt und gleichzeitig die berühmteste ungarische Torte. Sie wurde vom berühmten ungarischen Koch und Besitzer des bekanntesten Delikatessengeschäfts in Budapest, Jozef C. Dobos, in den 1880er Jahren erfunden.

    Zutaten:

    Teig:
    ● 10 Eier
    ● 250 g Zucker
    ● 250 g Mehl

    Füllung:
    ● 500 g Butter
    ● 500 g Puderzucker
    ● 200 g Schokolade

    Karamell:
    ● 200 g Zucker

    Zubereitung:

    Teig: Schlagen Sie 10 Eiweiße mit 200 g Zucker steif, und kochen Sie die Eigelbe mit 50 g Zucker im Wasserbad. Wenn die Mischung abgekühlt ist, mischen Sie sie mit dem Eischnee und fügen Sie 250 g Mehl hinzu.

    Teilen Sie die Mischung in sechs gleiche Teile und backen Sie jeden Teil auf einem umgedrehten, zuvor mit Mehl bestreuten Backblech. Die Böden werden etwa zehn Minuten lang bei 250°C gebacken.

    Füllung:
    Schlagen Sie 500 g Butter mit 500 g Puderzucker cremig und fügen Sie 200 g geschmolzene Schokolade hinzu. Rühren Sie die Füllung gut um. Füllen Sie alle Böden außer dem letzten.

    Schneiden Sie den letzten Boden in 16 gleiche Teile und füllen Sie ihn dann wie folgt: Karamellisieren Sie 200 g Zucker durch Rühren, bis er eine schöne braune Farbe erhält. Gießen Sie den Karamell schnell über den Boden und verteilen Sie ihn mit einem erhitzten Messer.

    Außerdem sollten Sie die Glasur mit einem erhitzten Messer in die bereits geschnittenen Tortenscheiben einschneiden, solange das Karamell noch heiß ist.