cool hit counter
Skip to content

Wiener Käsekuchen – Der fluffigste und cremigste – Ohne Boden !!

    So meine Lieben ich verrate euch heute das Rezept für einen besonderen Käsekuchen!!! Ein Klassiker auf polnischen Tisch. Dieser Käsekuchen ist echt der absolute Wahnsinn. Er ist cremig, er ist fluffig und er schmeckt erfrischend köstlich. Ein purer Genus!!! Ihr werdet ihn einfach nur lieben ?

    Bitte macht den genau wie unten beschrieben. Alles sollte Zimmertemperatur haben! Alles richtig lange aufschlagen, so dass alles sehr cremig ist. Den Kuchen nach dem Backen komplett auskühlen lassen und vor dem Servieren richtig gut durch kühlen!

    Zutaten:

    750 g Quark / Topfen (40% Fett)
    250 g Quark / Topfen (20% Fett)
    250 g Butter
    10 Eier (Größe S / M)
    300 g Feinster Zucker
    125 g Weizenmehl
    1 TL abgeriebene Orangenschale
    Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben!

    Den Backofen auf 180°C (Ober- Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer Springform (mindestens 28 cm Durchmesser, solltet Ihr eine mit 30 cm Durchmesser haben, nimmt diese ? !) mit Backpapier auslegen, den Ring aufsetzen und die Form fetten. Eine Backform bis zur Hälfte mit kochendem Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen.

    Die Eier trennen. Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und ca. 5 Minuten lang schaumig rühren. Die Eigelbe mit Zucker verrühren und nach und nach (löffelweise!) zur Butter geben und weiter rühren. Den Quark, das gesiebte Mehl und die Orangenschale zugeben und alles zu einer sehr cremigen Masse verrühren.
    Die Eiweiße steif schlagen und unter die Quarkmasse sehr vorsichtig unterheben. Die Masse in die Form geben und glatt streichen.

    Den Käsekuchen ca. 70 – 80 Minuten backen. Die Tür des Backofens aufmachen und den Kuchen im Backofen auskühlen lassen.
    Mit Puderzucker bestäuben.

    LesenWiener Schnitten

    http://tastymatter.com/