cool hit counter
Skip to content

Fluffig wie Watte, Silvester Krapfen

    Zutaten

    500 g Mehl
    200 ml Milch
    1 Würfel Frischhefe oder 1 Pck. Trockenhefe
    50 g Zucker
    5 Eigelb
    60 g Butter, weiche
    1 Prise(n) Salz
    1 TL Zitronenschale, abgeriebene
    Öl zum Frittieren, 1 Liter, oder 1 kg Frittierfett
    n. B. Konfitüre zum Füllen

    Zubereitung

    Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineingeben und darin mit 1 TL Zucker auflösen.

    Als nachstes die Hefemilch in die Mulde gießen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen.
    Danach den Rest Zucker, Eigelb, Butter, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben und verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).

    Danach Den Teig kräftig durchkneten, halbieren und in 2 Rollen formen. Dann in 6 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und zugedeckt nochmals 30 Min. gehen lassen.

    Jetzt Öl oder Fett auf 180 °C erhitzen. Die Teigkugeln darin portionsweise frittieren, dabei wenden. Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen (am besten auf Küchentüchern).

    Die Konfitüre in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen, seitlich in die Berliner/Krapfen stecken und diese mit Konfitüre füllen.

    Die Berliner mit Puderzucker bestäuben oder – wenn sie noch leicht warm sind – in normalem Zucker wenden.
    Hinweis: Als Füllung bietet sich Kirschkonfitüre oder Pflaumenmus an. Auch Eierlikör bietet eine leckere Abwechslung.

    Fluffig wie Watte, Silvester Krapfen