cool hit counter
Skip to content

Vanillecremekuchen ohne Schnickschnack

    Zutaten

    Für den Teig
    5 Eier
    60 g Puderzucker
    5 EL Wasser
    200 g Zucker
    1 EL Kakaopulver
    1/2 Pck. Backpulver
    150 g Mehl
    Für die Creme
    550 ml Milch
    4 EL Mehl
    5 Eigelb
    1 Packung Vanillezucker
    100 g Puderzucker
    250 g Butter
    Für das Baiser
    5 Eiweiß
    200 g Zucker
    Saft von 1 Zitrone

    Zubereitung

    Als erstes dasMehl, Back- und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel Eier, Zucker und Puderzucker zu einem steifen Schaum schlagen.
    Danach das Wasser hinzufügen und zum Schluss die Mehl-Mischung unterheben.
    Den Teig auf ein Backblech mit hohem Rand geben und bei 180 °C 25 Minuten backen. Nicht aus dem Auge lassen und den Stäbchentest machen.
    Den fertig gebackenen Teig auf einem Gitter auskühlen lassen.
    Mehl, Eigelbe und Vanillezucker in Milch anrühren. Einen dicken Pudding kochen und erkalten lassen.
    Butter mit Puderzucker schaumig rühren und löffelweise den kalten Pudding unterrühren. Die Creme glatt rühren und dann auf dem kalten Kuchen verstreichen.

    Jetzt Eiweiße mit Zucker und Zitronensaft im Wasserbad steif schlagen. Der Eischnee muss richtig fest sein und sich gut streichen lassen.
    Er wird auf dem warmen Kuchen verstrichen.
    Auskühlen lassen und dann mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit er fest wird. Die Oberseite mit geriebener Schokolade verzieren.
    Hallo ihr lieben, wenn euch das Rezept gefällt, bitte hinterlassen sie einen Kommentar.
    Guten Appetit