cool hit counter
Skip to content

Ein einfacher Apfelkuchen

    Zutaten

    Joghurtbiskuit
    4 Eier
    2 Tassen Zucker
    1 Tasse Öl
    1 Tasse Joghurt
    1/2 Tasse Milch
    3 Tassen Mehl
    1 Backpulver

    Apfelfüllung
    1 kg geriebene Äpfel
    1 Teelöffel Zimt
    1 Tasse Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    5 Esslöffel Grieß

    Vorbereitung
    HINWEIS: Das Maß für die Zutaten ist eine Joghurttasse (200 g).

    Zuerst die Füllung zubereiten. Äpfel schälen, entkernen und grob reiben. Den geriebenen Äpfeln Zucker und Vanillezucker hinzufügen und kurz bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind und Saft abgeben.
    Die Äpfel vom Herd nehmen und Zimt und Grieß hinzufügen und umrühren. Wenn noch sichtbare Flüssigkeit (Apfelsaft) vorhanden ist, ruhig noch 1-2 Esslöffel Grieß hinzufügen. Die Füllung abkühlen lassen, während Sie den Teig für den Biskuit vorbereiten.


    Die Eier schaumig schlagen und mit Zucker mischen, dann Öl, Joghurt und Milch hinzufügen. Zum Schluss Mehl und Backpulver hinzufügen und die Mischung kurz bei niedrigster Geschwindigkeit mischen, um alle Klumpen zu entfernen.


    Die Hälfte des Biskuitteigs in eine größere Backform (25×30 cm), die zuvor eingefettet und bemehlt wurde, gießen. Den Biskuitteig etwa 10 Minuten bei 180°C kurz backen. Den halbgebackenen Teig gleichmäßig mit der Apfelfüllung bedecken und dann mit dem restlichen Biskuitteig.
    Den Apfelkuchen weitere 20 Minuten bei derselben Temperatur backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob er durchgebacken ist. Den Kuchen auf Raumtemperatur abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren!