cool hit counter
Skip to content

Dessert in Minuten! Du wirst dieses Dessert jeden Tag machen! Super lecker. Verschwindet im Nu!!

    Zutaten

    Für die Apfelfüllung:

    1 Apfel

    Saft einer halben Zitrone

    1 Löffel Zucker

    1 Esslöffel Butter

    Eine Prise Zimt

    1 Esslöffel Aprikosenmarmelade

    Für den Teig:

    3 Eier

    150 g Zucker

    Prise Salz

    8 g Vanillezucker oder 1 Esslöffel Vanilleessenz

    120 ml Öl

    150 ml Milch

    250 g Mehl

    16 g Backpulver

    Puderzucker (zur Dekoration)

    Zubereitung

    Apfelfüllung:

    Beginne damit, den Apfel in dünne Scheiben zu schneiden und den Zitronensaft über die Scheiben zu träufeln, um ihre Frische zu bewahren.

    In einer Antihaft-Pfanne die Butter mit Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen, bis es blubbert.

    Die Apfelscheiben in die Pfanne geben und kochen, bis sie goldbraun und karamellisiert sind, dabei eine Prise Zimt für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.

    Zum Schluss die Aprikosenmarmelade unterrühren, um den Äpfeln einen glänzenden Glanz zu verleihen. Stelle diese köstliche Mischung beiseite.

    Teig und Backen:

    In einer Schüssel Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen.

    Vanillezucker oder Essenz, Öl und Milch hinzufügen und gut vermischen.

    Mehl und Backpulver über die Flüssigmischung sieben und umrühren, bis alles glatt ist.

    Den Teig in eine Kuchenform gießen und gleichmäßig verteilen.

    Die karamellisierten Apfelscheiben dekorativ auf dem Teig anordnen.

    Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

    Sobald der Kuchen gebacken ist, lasse ihn einige Minuten abkühlen, bevor du ihn mit Puderzucker bestreust, um ihn abzurunden.

    Servieren und Genießen

    Jetzt kommt der beste Teil – sich in deinen frisch gebackenen Apfelkuchen zu stürzen! Schneide dir ein Stück ab, serviere es mit einem Klecks Eis oder Schlagsahne, wenn gewünscht, und genieße jeden Bissen dieses köstlichen Desserts. Vertrau uns; es ist so gut, dass du es jeden Tag machen wirst!

    Einzigartige FAQs

    Kann ich für dieses Rezept auch andere Früchte als Äpfel verwenden?

    Obwohl Äpfel wunderbar für diesen Kuchen geeignet sind, kannst du auch mit anderen Früchten wie Birnen oder Pfirsichen experimentieren, um eine Abwandlung des klassischen Rezepts zu erhalten.

    Ist es notwendig, den Ofen vorzuheizen?

    Ja, das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und hilft dabei, eine perfekte goldene Kruste auf deinem Apfelkuchen zu erzielen.

    Kann ich den Kuchenteig im Voraus zubereiten?

    Absolut! Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist zu backen.

    Wie lange bleibt dieser Apfelkuchen frisch?

    Obwohl am besten frisch genossen, kannst du übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für einen Tag oder zwei aufbewahren.

    Kann ich den Apfelkuchen einfrieren, um ihn später zu genießen?

    Ja, du kannst den Kuchen einfrieren, sobald er komplett abgekühlt ist. Stelle sicher, ihn fest einzuwickeln, um ein Austrocknen zu verhindern, und taut ihn im Kühlschrank auf, bevor du ihn wieder aufwärmst.