cool hit counter
Skip to content

Protein-Power-Brot

    Zutaten

    • 200 g (7 oz) Quark oder griechischer Joghurt
    • 3 Eier
    • 100 g (1 Tasse) gemahlene Mandeln
    • 100 g (¾ Tasse) gemischte Samen
    • 80–120 g (⅔–1 Tasse) gemischte Nüsse
    • 30 g (¼ Tasse) Leinsamen (vorzugsweise gemahlen)
    • 16 g (2 EL) Flohsamenschalen (nicht ganzes Flohsamenpulver)
    • 2 TL Natron (8 g)
    • 1 TL Salz (5 g)

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Quark und Eier mischen
    In einer großen Rührschüssel 200 g Quark oder griechischen Joghurt mit 3 Eiern vermengen. Diese Mischung bildet die Basis des Proteinbrotes, sorgt für Feuchtigkeit und bindet die Zutaten. Verwende einen Schneebesen oder einen elektrischen Mixer, um eine glatte Konsistenz zu erzielen. Der Quark oder Joghurt verleiht dem Brot eine leicht säuerliche Note und hält es weich und locker.

    2. Salz und Natron hinzufügen
    Füge der Ei-Quark-Mischung 1 TL Salz und 2 TL Natron hinzu. Das Natron reagiert mit der Säure des Joghurts, hilft dem Brot aufzugehen und verleiht ihm eine fluffige, aber dennoch dichte Konsistenz. Das Salz hebt die Aromen des Brotes hervor und macht es herzhafter.

    3. Mandeln, Samen und Nüsse einarbeiten
    Gib 100 g gemahlene Mandeln, 100 g gemischte Samen und 80–120 g gemischte Nüsse hinzu. Diese Zutaten sorgen für Textur, Biss und essentielle Nährstoffe wie gesunde Fette und Proteine.

    • Gemahlene Mandeln: Verleihen dem Brot einen leicht nussigen Geschmack und machen es sättigend.
    • Gemischte Samen: Verwende eine Mischung aus Chia-, Sonnenblumen-, Kürbis- und Leinsamen, um Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren hinzuzufügen.
    • Gemischte Nüsse: Kombiniere Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse, um gesunde Fette und einen angenehmen Crunch in jede Scheibe zu bringen.

    4. Flohsamenschalen hinzufügen
    Gib 16 g Flohsamenschalen nach und nach zur Mischung. Diese sorgen für die richtige Brot-Konsistenz, indem sie Feuchtigkeit aufnehmen und die Zutaten binden. Rühre gründlich, bis die Mischung eindickt. Flohsamenschalen tragen auch eine große Menge an Ballaststoffen bei, die die Verdauung fördern und beim Abnehmen unterstützen können.

    5. Den Teig formen
    Forme den Teig zu einem Laib. Dies kannst du von Hand machen oder eine Kastenform verwenden, um eine gleichmäßige Form zu erhalten. Der Teig bleibt relativ formbar, sodass du ihn nach Bedarf anpassen kannst. Für einen dekorativen Touch kannst du einige zusätzliche Samen auf die Oberfläche streuen.

    6. Zum Backen vorbereiten
    Lege ein Backblech oder eine Kastenform mit Backpapier aus, damit das Brot nicht kleben bleibt. Übertrage den geformten Teig auf das vorbereitete Backblech oder die Form. Das Backpapier sorgt dafür, dass das Brot leicht herausgenommen werden kann und seine knusprige Kruste behält.

    7. Ruhen lassen
    Lasse den Teig vor dem Backen 20 Minuten ruhen. Während dieser Zeit können die Flohsamenschalen die Feuchtigkeit vollständig aufnehmen, was für die perfekte Textur nach dem Backen sorgt. In dieser Zeit kannst du den Ofen vorheizen.

    8. Vorheizen und backen
    Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Backe das Brot 60 Minuten lang mit Ober- und Unterhitze. Diese Backzeit und Temperatur garantieren eine goldene Kruste außen und eine weiche, luftige Textur innen.

    9. Abkühlen lassen
    Nimm das Brot nach dem Backen aus dem Ofen und lasse es vollständig abkühlen, bevor du es anschneidest. Dies ist wichtig, da das Brot sonst zerbröckeln könnte. Sobald es abgekühlt ist, hast du einen herrlichen, knusprigen Proteinbrotlaib, den du genießen kannst!