cool hit counter
Skip to content

MAZEDONISCHER KUCHEN

    Zutaten:

    Teig:

    • 5 Tassen kohlensäurehaltiges Wasser
    • 5 Tassen Mehl
    • 3 Tassen Öl
    • 3 Tassen Weizengrieß
    • 1 Teelöffel Zimt
    • 100 g gehackte getrocknete Trauben
    • 100 g gehackte Walnüsse
    • 1 Päckchen Backpulver

    Sirup:

    • 250 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2,5 dcl Wasser

    Zum Bestreuen:

    • 50 g gehackte Walnüsse (optional, sieht aber schön aus)

    Zubereitung: Hinweis: 1 Tasse = 150 ml.
    Sieben Sie 5 Tassen Mehl mit einem Päckchen Backpulver und 1 Teelöffel Zimt. Fügen Sie 3 Tassen Grieß, 100 g grob gehackte getrocknete Trauben und 100 g grob gehackte Walnüsse hinzu. Mischen Sie alles in einer Schüssel. Machen Sie in der Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde und gießen Sie 5 Tassen kohlensäurehaltiges Wasser und 3 Tassen Öl hinein. Alles gut vermengen, entweder mit einem Mixer oder einfach mit einem Schneebesen.
    Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Fetten Sie ein Backblech (25×35 cm) mit Backpapier aus und gießen Sie den Teig hinein.
    Nach Belieben mit 50 g gehackten Walnüssen bestreuen.
    Etwa 35-40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie den Kuchen im Blech abkühlen.

    In der Zwischenzeit den Sirup zubereiten: Kochen Sie 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 2,5 dcl Wasser 3-4 Minuten lang und gießen Sie den heißen Sirup über den abgekühlten Kuchen. Lassen Sie den Kuchen bei Raumtemperatur stehen, bis er den gesamten Sirup aufgesogen hat. Schneiden Sie ihn in Würfel, Riegel oder Dreiecke, oder lassen Sie ihn einfach im Blech.

    Servieren:
    Wie alle Sirupkuchen schmeckt auch dieser Kuchen am besten, wenn er eine Weile durchzieht.