cool hit counter
Skip to content

Vegan gefüllte Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Walnuss-Kräuter-Sauce

    Zutaten
    Für die gefüllten Süßkartoffeln:

    • 2 große Süßkartoffeln (ca. 500 g)
    • 100 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgespült und abgetropft)
    • 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 TL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 30 g frische Spinatblätter
    • 1 EL frischer Zitronensaft
    • 1 EL Hefeflocken (optional, für käsigen Geschmack)

    Für die Walnuss-Kräuter-Sauce:

    • 100 g Walnüsse
    • 100 ml Wasser
    • 1 EL frischer Zitronensaft
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 10 g frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill oder Schnittlauch)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Süßkartoffeln vorbereiten
    Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche die Süßkartoffeln gründlich unter fließendem Wasser und trockne sie ab. Stich sie mit einer Gabel mehrmals ein, damit sie beim Backen nicht aufplatzen. Lege die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie 45–50 Minuten, bis sie weich sind.

    Kichererbsenfüllung zubereiten
    Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte rote Zwiebel dazu und brate sie 3–4 Minuten, bis sie glasig und weich ist. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn 1 Minute mit, bis er duftet.

    Gib die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne und würze mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Brate alles 5–6 Minuten unter gelegentlichem Rühren, bis die Kichererbsen warm und leicht goldbraun sind. Gib dann den Spinat hinzu und rühre, bis er vollständig zusammengefallen ist (ca. 1–2 Minuten). Vom Herd nehmen und den Zitronensaft sowie die Hefeflocken (falls verwendet) einrühren. Abschmecken und ggf. nachwürzen.

    Walnuss-Kräuter-Sauce zubereiten
    Gib Walnüsse, Wasser, Zitronensaft, Dijon-Senf und die frischen Kräuter in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe alles zu einer glatten, cremigen Sauce. Falls die Konsistenz zu dick ist, gib esslöffelweise Wasser hinzu, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Anrichten und Servieren
    Wenn die Süßkartoffeln gar und etwas abgekühlt sind, schneide sie der Länge nach ein, aber nicht ganz durch. Drücke sie vorsichtig an den Enden zusammen, sodass sich die Mitte leicht öffnet. Lockere das Innere mit einer Gabel etwas auf.

    Verteile die Kichererbsen-Spinat-Mischung auf die beiden Süßkartoffeln und gib die Walnuss-Kräuter-Sauce großzügig darüber. Sofort warm servieren.