
Zutaten
Für den Teig:
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 400 g Zucker
- 4 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Teelöffel Mandelaroma
- 375 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Dose (ca. 600 g) Kirschkuchenfüllung (z. B. Sauerkirschen)
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Teelöffel Mandelaroma
- 2–3 Esslöffel Milch
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Backform (ca. 38 × 25 × 2,5 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Die Eier nacheinander unterrühren. Vanilleextrakt und Mandelaroma hinzufügen. - Mehl und Salz nach und nach unter die Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Drei Viertel des Teigs in die vorbereitete Form streichen.
Die Kirschfüllung gleichmäßig darüber verteilen. Den restlichen Teig teelöffelweise darauf geben. - Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. - Für die Glasur: Puderzucker mit Vanilleextrakt, Mandelaroma und Milch verrühren, bis eine dickflüssige, aber gießfähige Konsistenz entsteht.
Über die abgekühlten Schnitten träufeln. - In Stücke schneiden und servieren.
Tipp: Diese fruchtig-zarten Kirschschnitten sind ideal für Geburtstage, Buffets oder Familienfeiern – sie schmecken vielen und lassen sich gut vorbereiten.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde