
Zutaten:
Für den Biskuitteig:
- 115 g saure Sahne
- 236 ml Buttermilch
- 3 große Eier
- 354 ml starker, heißer Kaffee
- 177 ml Öl
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 360 g Mehl
- 530 g Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 6 g Backpulver
- 1 Esslöffel Natron
- ¾ Teelöffel Salz
Für die Glasur:
- 330 g Butter
- 50 g Kakaopulver
- 60 g Zartbitterschokolade
- 60 ml Milch
So wird der Kuchen mit Kaffee und Kakao zubereitet:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie eine Backform mit Backpapier aus.
Sieben Sie in einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Natron, Backpulver und Kakaopulver, und verrühren Sie alles gut.
In einer anderen Schüssel verquirlen Sie die saure Sahne, Buttermilch, Eier, Vanilleextrakt und Öl. Geben Sie dann den heißen Kaffee dazu und verrühren Sie die Masse erneut.
Geben Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Schlagen Sie die Masse mit dem Handmixer auf niedriger Stufe etwa eine Minute lang.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform. Backen Sie den Kuchen ca. 50 Minuten – oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Lassen Sie den Kuchen einige Minuten abkühlen, stürzen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter. Entfernen Sie das Backpapier und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
Zubereitung der Glasur
Geben Sie die 330 g Butter in einen Topf und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze schmelzen.
Fügen Sie 50 g Kakaopulver und 60 g Zartbitterschokolade hinzu und rühren Sie, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist.
Geben Sie anschließend 60 ml Milch dazu und verrühren Sie alles zu einer glatten, glänzenden Masse.
Lassen Sie die Glasur leicht abkühlen, bevor Sie sie über den vollständig ausgekühlten Kuchen gießen.
Tipp: Für einen besonders schönen Effekt können Sie den Kuchen auch mit Schokoraspeln oder Nüssen bestreuen, solange die Glasur noch weich ist.