
Bienenstich – Mit Vanillecreme und Honig-Mandel-Kruste
Für den Hefeteig:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g Zucker
- 120 ml lauwarme Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Ei (Größe L)
- 60 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Für den Mandelbelag:
- 60 g Butter
- 60 g Honig
- 60 g Zucker
- 60 g gehobelte Mandeln
Für die Vanillecreme-Füllung:
- 360 ml Schlagsahne
- 2 EL Zucker
- 240 ml Milch
- 2 EL Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
1. Hefeteig vorbereiten:
Hefe in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt. Dann mit Mehl, Zucker, Ei, Butter und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
2. Mandelbelag zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Honig und Zucker zugeben, kurz aufkochen lassen. Mandeln einrühren und kurz karamellisieren lassen. Beiseite stellen.
3. Kuchen backen:
Teig kurz durchkneten, in eine gefettete Springform (ca. 26 cm) drücken und die Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten goldbraun backen. Vollständig abkühlen lassen.
4. Vanillecreme zubereiten:
Sahne mit Zucker steif schlagen. Milch mit Speisestärke, Vanilleextrakt und etwas Zucker unter Rühren erhitzen, bis eine dicke Creme entsteht. Abkühlen lassen, dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
5. Kuchen zusammensetzen:
Den abgekühlten Kuchen waagrecht halbieren. Die Vanillecreme auf die untere Hälfte streichen, dann die obere Hälfte wieder aufsetzen. Im Kühlschrank 1–2 Stunden durchziehen lassen.