
Zutaten
Für die Küchlein:
- 95 g Weizenmehl (Type 405)
- 95 g Weizenvollkornmehl
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskatnuss
- ¼ TL Piment (gemahlen)
- ¼ TL Salz
- 85 g kalte Butter, in Stückchen geschnitten
- 120 ml Milch
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Apfel, gewürfelt (ca. 120 g)
Für die Glasur:
- 120 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einer Silikonmatte oder Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Mehle, Zucker, Backpulver und Gewürze vermischen.
- Kalte Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Konsistenz groben Streuseln ähnelt.
- In einer kleinen Schüssel Milch, Ei und Vanille verrühren und zur Mehlmischung geben. Kurz verrühren, nicht zu lange rühren.
- Apfelwürfel vorsichtig unterheben.
- Mit einem Esslöffel oder 60-ml-Portionierer Häufchen auf das Backblech setzen.
- Für 11–13 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist und die Mitte durchgebacken ist.
- Auf ein Kuchengitter legen und den Ofen auf Grillfunktion (stark, Oberhitze) umschalten.
- Glasur aus Puderzucker, Milch und Vanille glatt rühren. Eine dünne Schicht über die noch warmen Küchlein streichen.
- Für 2–4 Minuten unter den Grill schieben, bis die Oberseiten goldbraun sind.
- Restliche Glasur über die warmen Küchlein pinseln, abkühlen lassen, bis die Glasur fest ist.
👉 Am besten noch lauwarm servieren.