cool hit counter
Skip to content

Perfekter Neujahrs-Gugelhupf mit cremiger Zitronenfüllung

    Perfekter Neujahrs-Gugelhupf mit cremiger Zitronenfüllung
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten
    Backzeit: 45 Minuten
    Gesamtzeit: 55 Minuten + Abkühlzeit
    Portionen: 12-14 Scheiben


    Zutaten

    Für den Kuchenteig:

    • 3 große Eier (Zimmertemperatur)
    • 150 g (¾ Tasse) Zucker
    • 150 ml (⅔ Tasse) Pflanzenöl
    • 150 ml (⅔ Tasse) Milch (Zimmertemperatur)
    • 300 g (2½ Tassen) Weizenmehl
    • 15 g (1 Esslöffel) Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 270 g (9,5 oz) Pfirsiche aus der Dose, abgetropft und gehackt

    Für die Zitronencreme-Füllung:

    • 2 Eigelbe
    • 100 g (½ Tasse) Zucker
    • 80 g (⅔ Tasse) Speisestärke
    • Abrieb einer Zitrone
    • Saft einer Zitrone
    • 600 ml (2½ Tassen) Milch
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Zubereitung

    Für die Zitronencreme-Füllung:

    1. In einem mittelgroßen Topf Eigelbe, Zucker und Speisestärke glatt rühren.
    2. Zitronenabrieb, Zitronensaft und Milch unter ständigem Rühren hinzufügen.
    3. Bei mittlerer Hitze kochen und dabei ständig rühren, bis die Masse eindickt.
    4. In eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und abkühlen lassen.

    Für den Kuchen:

    1. Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine Gugelhupfform (25 cm) einfetten und mit Mehl ausstreuen.
    2. Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
    3. Nach und nach Öl und Milch hinzufügen und gut vermengen.
    4. Mehl, Backpulver und Salz sieben und vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben, bis der Teig gerade verbunden ist.
    5. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben.
    6. Die abgekühlte Zitronencreme in einem Ring darauf verteilen, dabei die Ränder freilassen.
    7. Die gehackten Pfirsiche über die Creme schichten.
    8. Den restlichen Teig darüber geben und glatt streichen.
    9. Für 45-50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzspieß sauber herauskommt.
    10. Komplett abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

    Tipps für perfekte Ergebnisse

    • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
    • Den Teig nicht übermischen, um einen zarten Kuchen zu erhalten.
    • Die Zitronencreme vor dem Einfüllen vollständig abkühlen lassen.
    • Verwenden Sie einen Spritzbeutel für eine saubere Platzierung der Füllung.
    • Die Backzeit mit einem Holzspieß testen.

    Variationen und Ersatzmöglichkeiten

    • Pfirsiche durch Aprikosen oder Birnen ersetzen.
    • Zitrone durch Orange in der Füllung austauschen.
    • Pflanzenöl durch geschmolzene Butter ersetzen.
    • Für eine milchfreie Variante pflanzliche Milch verwenden.
    • Vanille- oder Mandelaroma für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.

    Aufbewahrung und Vorbereitungstipps

    • Bei Raumtemperatur abgedeckt bis zu 2 Tage lagern.
    • Im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.
    • Ungefüllten Kuchen bis zu 3 Monate einfrieren.
    • Zitronencreme kann 1 Tag im Voraus zubereitet werden.