cool hit counter
Skip to content

Eure Kinder werden nicht glauben, dass diese Kekse gesund sind! Mein geheimes Kürbiskern-Rezept, das die Snackzeit für immer verändert hat!” 🍪

    Zutaten
    Trockene Zutaten:

    • 1½ Tassen (150g) zarte Haferflocken
    • ½ Tasse (70g) Kürbiskerne
    • ¼ Tasse (35g) Sesamsamen
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • ¼ Teelöffel Meersalz

    Flüssige Zutaten:

    • ½ Tasse (170g) Honig
    • ¼ Tasse (60ml) geschmolzenes Kokosöl
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

    Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Backofen vorheizen: Auf 175°C (350°F) einstellen.
    2. Backblech vorbereiten: Mit Backpapier auslegen.
    3. Zutaten bereitstellen: Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen.

    Trockene Zutaten mischen:

    1. Haferflocken, Kürbiskerne und Sesamsamen in eine große Schüssel geben.
    2. Zimt und Salz hinzufügen.
    3. Mit einem Schneebesen gleichmäßig vermischen.

    Flüssige Zutaten kombinieren:

    1. Geschmolzenes Kokosöl mit Honig in einer separaten Schüssel mischen.
    2. Vanilleextrakt einrühren, bis die Mischung glatt ist.
    3. Um zu verhindern, dass das Kokosöl fest wird, die Mischung leicht warm halten.

    Keksteig formen:

    1. Die flüssigen Zutaten über die trockenen Zutaten gießen.
    2. Gründlich mischen, bis alle Haferflocken und Samen gut bedeckt sind.
    3. Mischung 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen.

    Formen und Backen:

    1. Für jeden Keks 2 Esslöffel der Mischung abmessen.
    2. Die Mischung auf das vorbereitete Backblech geben und zu ¼-Zoll dicken Keksen flachdrücken.
    3. 1 Zoll Abstand zwischen den Keksen lassen.

    Backprozess:

    1. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
    2. Das Backblech nach der Hälfte der Backzeit drehen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
    3. In den letzten Minuten gut aufpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

    Abkühlen und Aufbewahren:

    1. Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen.
    2. Auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
    3. In einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren.

    Tipps:

    • Kürbiskerne rösten: Für ein intensiveres Aroma vorab rösten.
    • Optik verbessern: Vor dem Backen zusätzliche Kürbiskerne auf die Kekse drücken.
    • Knusprigere Kekse: Backzeit um 2-3 Minuten verlängern.
    • Veredelung: Mit dunkler Schokolade beträufeln.

    Nährwertangaben (pro Keks, ergibt 12 Stück):

    • Kalorien: 165
    • Gesamtfett: 9g
    • Gesättigte Fettsäuren: 4g
    • Kohlenhydrate: 20g
    • Ballaststoffe: 2g
    • Eiweiß: 4g
    • Zucker: 12g
    • Eisen: 1mg
    • Magnesium: 48mg

    Lagerung:

    • Zimmertemperatur: In einem luftdichten Behälter bis zu 7 Tage haltbar.
    • Gefrierschrank: Bis zu 3 Monate einfrierbar (mit Backpapier zwischen den Schichten).

    Diese nährstoffreichen Kekse bieten eine ausgewogene Mischung aus gesunden Fetten, Proteinen und komplexen Kohlenhydraten. Sie sind reich an Magnesium und Zink aus den Kürbiskernen sowie Ballaststoffen aus den Haferflocken – perfekt für einen gesunden Energieschub!