cool hit counter
Skip to content

Cranberry-Leinsamen-Energie-Kekse

    Zutaten

    Trockene Zutaten:

    • 1 Tasse (100g) zarte Haferflocken
    • ¼ Tasse (40g) gemahlene Leinsamen
    • ¼ Tasse (40g) getrocknete Cranberries
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • ¼ Teelöffel Meersalz

    Flüssige Zutaten:

    • ⅓ Tasse (80ml) reiner Ahornsirup
    • 2 Esslöffel (30ml) geschmolzenes Kokosöl

    Detaillierte Anleitung

    Vorbereitung:

    1. Arbeitsplatz einrichten:
      • Backofenrost in die Mitte des Ofens stellen.
      • Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
      • Backblech mit Backpapier auslegen.
      • Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen.

    Trockene Zutaten mischen:

    1. Haferflocken und gemahlene Leinsamen in eine große Schüssel geben.
    2. Getrocknete Cranberries hinzufügen.
    3. Zimt und Salz darüberstreuen.
    4. Mit einem Schneebesen gleichmäßig vermischen.

    Flüssige Zutaten kombinieren:

    1. Ahornsirup und geschmolzenes Kokosöl in einer separaten Schüssel vermischen.
    2. Rühren, bis die Mischung glatt ist.
    3. Sicherstellen, dass das Kokosöl nicht wieder fest wird.

    Keksteig formen:

    1. Die flüssigen Zutaten über die trockene Mischung gießen.
    2. Gründlich rühren, bis alles gut vermengt ist.
    3. Mischung 5 Minuten ruhen lassen, damit die Leinsamen die Zutaten binden können.

    Formen und Backen:

    1. Für jeden Keks 2 Esslöffel der Mischung abmessen.
    2. Fest zu 5 cm großen Kreisen formen.
    3. Auf das vorbereitete Backblech legen, etwas Abstand zwischen den Keksen lassen.

    Backprozess:

    1. 12-15 Minuten backen.
    2. Auf goldbraune Ränder achten.
    3. Das Blech nach der Hälfte der Backzeit drehen.
    4. Die Mitte der Kekse bleibt leicht weich.

    Abkühlen:

    1. Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen.
    2. Anschließend auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.

    Tipps:

    • Leinsamen frisch mahlen, um maximale Nährstoffe zu erhalten.
    • Cranberries klein schneiden, wenn sie zu groß sind.
    • Die Kekse fest drücken, um Krümeln zu vermeiden.
    • In einem luftdichten Behälter zwischen Schichten Backpapier lagern.

    Nährwertangaben (pro Keks, ergibt 12 Stück):

    • Kalorien: 120
    • Gesamtfett: 5g
    • Omega-3-Fettsäuren: 1,8g
    • Kohlenhydrate: 17g
    • Ballaststoffe: 3g
    • Eiweiß: 3g
    • Eisen: 1,1mg
    • Magnesium: 39mg

    Diese Kekse bieten:

    • Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen
    • Antioxidantien aus Cranberries
    • Lang anhaltende Energie aus Haferflocken
    • Natürliche Süße aus Ahornsirup

    Lagerung:

    • Zimmertemperatur: 5 Tage in einem luftdichten Behälter.
    • Kühlschrank: Bis zu 2 Wochen.
    • Gefrierschrank: Bis zu 3 Monate.

    Variationen:

    • ¼ Tasse gehackte Nüsse hinzufügen für extra Eiweiß.
    • Orangenschale für eine frische Zitrusnote einarbeiten.
    • Ahornsirup durch Honig ersetzen.
    • Dunkle Schokochips für eine süße Note hinzufügen.

    Perfekt geeignet für:

    • Energieschub vor dem Training
    • Frühstück für unterwegs
    • Nachmittagssnack
    • Schulbrotdosen
    • Regeneration nach dem Training

    Diese Kekse festigen sich beim Abkühlen und entwickeln eine perfekte, zähe Textur mit knusprigen Rändern. Die Kombination aus Leinsamen und Hafer sorgt für ein sättigendes Ergebnis, das nicht nur köstlich ist, sondern auch anhaltende Energie für den Tag liefert.